Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.03.2011, 09:47

Rückschlag für Buffalo im Kampf um Rang acht

Nashville- Siegesserie reißt gegen Vancouver

Die Toronto Maple Leafs haben sich durch einen 3:2-Sieg über die Buffalo Sabres wieder im Playoff-Rennen zurück gemeldet. Der Rückstand der Ahornblätter auf die Sabres beträgt fünf Spiele vor Ende der Hauptrunde nur noch fünf Punkte. Doppelt bitter für die Sabres, dass auch die Carolina Hurricanes bei den Washington Capitals gewannen und den Rückstand auf drei Punkte verkürzten. Souverän traten die Spitzenreiter beider Conferences auf, die Philadelphia Flyers gewannen das Topspiel bei den Pittsburgh Penguins mit 5:2, die Vancouver Canucks setzten sich bei den Nashville Predators mit 3:1-Toren durch.

Einen 4:3-Sieg feierten die Toronto Maple Leafs gegen die Buffalo Sabres und liegen nur noch fünf Punkte hinter dem Kontrahenten. Dion Phaneuf (2.) und Darryl Boyce (19.) brachten die Ahornblätter im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, auf Vorarbeit von Jochen Hecht verkürzte Thomas Vanek nur 62 Sekunden später für die Sabres zum 1:2. Vor 19.483 Zuschauern brachte Clarke MacArthur die Maple Leafs in der 26. Minute mit 3:1 in Führung, Jason Pominville und Rob Niedermayer konnten binnen 30 Sekunden in der 27. Minute zum 3:3 ausgleichen. Bereits in der 34. Spielminute traf Mikhail Grabovski zum 4:3-Endstand für die Maple Leafs.

Die Carolina Hurricanes setzten sich bei den Washington Capitals nach Penaltyschießen mit 3:2 durch und liegen nur noch drei Punkte hinter Buffalo auf dem neunten Rang. Jussi Jokinen traf vor 18.398 Zuschauern in der 23. Minute zur Führung der Canes, Alexander Semin (35.) und Marcus Johansson (38.) drehten die Partie noch vor der zweiten Pause für die Capitals. Matchwinner für die Hurricanes wurde Jeff Skinner, der in der 42. Minute zunächst zum 2:2 ausglich und schließlich den entscheidenden Penalty verwandelte.

Zweimal legten die Pittsburgh Penguins im Topspiel der Eastern Conference gegen die Philadelphia Flyers vor 18.335 Zuschauern den Führungstreffer vor, gingen aber letztlich mit 2:5-Toren leer aus. Alex Kovalev (13.) und Tyler Kennedy (30.) brachten die Penguins zweimal in Führung, Jeff Carter (16.) und Scott Hartnell (34.) glichen für den Spitzenreiter aus Philadelphia jeweils aus. Claude Giroux (35.) und Ville Leino (46. und 49.) erzielten die weiteren Treffer der Flyers zum 5:2-Endstand.

Nach zuletzt sechs Siegen mussten sich die Nashville Predators gegen die Vancouver Canucks mit 1:3 geschlagen geben, haben fünf Spieltage vor Ende der Hauptrunde aber noch fünf Punkte Vorsprung auf Rang neun. Mike Fisher brachte die Gastgeber vor 15.960 Zuschauern in der 35. Minute in Führung, Alexandre Burrows glich zu Beginn des letzten Drittels zum 1:1 aus (42.). Erneut Alexandre Burrows (58.) und Aaron Rome mit einem Schuss ins leere Gehäuse (60.) trafen in der Schlussphase zum 3:1-Sieg der Canucks.

Die Phoenix Coyotes setzten sich gegen die  Dallas Stars nach Penaltyschießen mit 2:1 durch und haben nun acht Punkte Vorsprung auf den neunten Tabellenplatz. Für Dallas ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze, der Rückstand auf Rang acht beträgt weiterhin drei Zähler. David Schlemko brachte die Coyotes vor 12.541 Zushcauern in der 33. Minute in Führung, in Überzahl glich Jamie Benn für die Stars in der 38. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ray Whitney für die Coyotes.

Dank zweier Tore von Dustin Brown setzten sich die Los Angeles Kings bei den Edmonton Oilers mit 2:0 durch und belegen weiterhin den fünften Tabellenplatz im Westen. Vor 16.839 Zuschauern traf Dustin Brown in der 26. und 35. Spielminute.

Je zwei Treffer von Martin St. Louis (24. und 46.) und Dominic Moore (28. und 52.), sowie das 44. Saisontor von Steven Stamkos (60.) sicherten den Tampa Bay Lightning einen 5:2-Sieg gegen die Ottawa Senators. Vor 16.626 Zuschauern trafen Jason Spezza in der 51. Minute zum 1:3 und Milan Michalek in der 56. Minute zum 2:4 für die Senators. Rechnerisch fehlt den Lightning nur noch ein Punkt zur sicheren Playoff-Qualifikation.

Auch die Montreal Canadiens sind nach einem 3:1-Sieg über die Atlanta Thrashers auf Playoff-Kurs und haben sieben Punkte Vorsprung auf Rang neun. Roman Hamrlik (13.) und Mathieu Darche (14.) brachten die Canadiens mit einem Doppelschlag innerhalb von elf Sekunden zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Nik Antropov für die Thrashers in der 49. Minute verkürzte. Vor 21.273 Zuschauern sorgte Andrei Kostitsyn 80 Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor für den 3:1-Sieg der Canadiens.

Einen glatten 3:0-Sieg feierten die Boston Bruins gegen Titelverteidiger Chicago und haben weiterhin die Chance, die Vorrunde auf einem der Spitzenplätze im Osten zu beenden. Der Titelverteidiger muss bei nur drei Punkten Vorsprung und einer mehr ausgetragenen Partie weiterhin um die Playoff-Teilnahme bangen. Die Treffer der Bruins vor 17.565 Zuschauern erzielten Zdeno Chara (33.), Johnny Boychuk (35.) und Nathan Horton (46.).

Außerdem kamen die Minnesota Wild zu einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den St. Louis Blues, das gleiche Resultat erzielten die Columbus Blue Jackets gegen die Florida Panthers.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 06:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 26.11.2025, 10:41

Erneute Heim-Klatsche für Edmonton

Oilers unterliegen Dallas mit 3:8

Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Foto: NHL Media.
Zweieinhalb Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen Colorado kassierten die Edmonton Oilers gegen Dallas die nächste Heim-Klatsche. Die texanischen Gäste setzten sich vor 18.347 Zuschauern mit 8:3 durch.
NHL 25.11.2025, 08:34

Florida feiert Schützenfest - Niederlagen für Detroit und Ottawa

Zweiter Heimsieg für die New York Rangers

Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Foto: NHL Media.
Während die Tampa Bay Lightning ihre Siegesserie vor heimischer Kulisse ausbauten, sorgten die Florida Panthers mit acht Treffern in Nashville für das torreichste Spiel des Abends.
NHL: Sonntag 23.11.2025, 12:22

Edmonton gewinnt Final-Neuauflage in Florida - Kantersieg für Buffalo

Stützle schießt Ottawa zum Sieg in San Jose - Toronto verliert kanadisches Duell in Montreal

Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose.
Tim Stützle erzielt den Siegtreffer für Ottawa in San Jose. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers haben die Final-Neuauflage bei den Florida Panthers mit 6:3 für sich entschieden. Die Buffalo Sabres sorgten mit einem 9:3 gegen Chicago für das torreichste Spiel des Wochenendes. Minnesota setzt seine Siegesserie mit einem klaren 5:0 in Pittsburgh fort.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
23. Spieltag (7)
DEL2 18:30
19. Spieltag (7)
Oberliga 20:00
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga 20:00
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga 19:30
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 4
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)
Chris Straube
Leipzig (Neuzugang)
Niklas Sundblad
Dresden (Abgang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks