Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.01.2013, 09:56

Sechster Sieg der Sharks

Bruins verteidigen Tabellenführung

Die San Jose Sharks haben auch das sechste Saisonspiel gewonnen. Gegen die Anaheim Ducks musste das Team um Thomas Greiss, der auf der Bank sass, allerdings ins Penaltyschießen. Joe Pavelski brachte die Sharks vor 17.562 Zuschauern in der zehnten Minute in Führung, mit einem Doppelschlag innerhalb von 59 Sekunden drehten Francois Beauchemin (29.) und Matt Belesky (30.) die Partie für die Ducks. Nach dem Ausgleich durch Logan Couture aus der 58. Minute verwandelte Michal Handzus den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg der Sharks.

Neuer Tabellenführer der North-West Division sind die Minnesota Wild nach einem 3:2-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Mikko Koivu (10.) und Tom Gilbert (19.) brachten die Wild im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, Matt Letestu (35.) und Jack Johnson (48.) glichen zum 2:2 aus. In der 55. Minute traf Pierre-Marc Bouchard zum 3:2 der Wild und scheiterte nur knapp eine Minute später noch mit einem Penalty an Steve Mason im Kasten der Blue Jackets.

Mit 4:1 setzten sich die Detroit Red Wings gegen die Dallas Stars durch und verbesserten sich auf Rang sechs im Westen. Loui Eriksson brachte die Texaner in der 31. Minute zunächst in Führung, Valtteri Filppula (34. und 47.), Henrik Zetterberg (40.) und Damien Brunner (47.) drehten die Partie für die Red Wings.

Durch einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen im Topspiel gegen die New Jersey Devils haben die Boston Bruins die Tabellenführung im Osten verteidigt. David Clarkson brachte die Devils in der 29. Minute zunächst in Führung, Nathan Horton glich für die Bruins in der 56. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Brad Marchand für die Bruins.

Hinter Boston liegen die Tampa Bay Lightning nach einem 5:2-Sieg gegen die Florida Panthers auf dem zweiten Tabellenplatz. Steven Stamkos traf in der 12. Minute für die Lightning zum 1:0, nur 15 Sekunden später konnte Peter Mueller für das Schlusslicht der Eastern Conference ausgleichen. Cory Conacher (13.), Tom Pyatt (24.), Dana Tyrell (36.) und Vincent Lecavallier (55.) brachten die Lightning vor 19.204 Zuschauern in der Folge mit 5:1 in Führung, Tomas Fleischmann verkürzte in der 55. Minute in Unterzahl noch zum 5:2-Endstand.

Den vierten Sieg in Serie holten die Montreal Canadiens mit 4:3 gegen die Winnipeg Jets und belegen Rang fünf im Osten. Rene Bourque (9.) und Brendan Gallagher (15.) brachten die Canadiens zunächst 2:0 in Führung, Blake Wheeler (17.) und Nik Antropov (24.) glichen für die Jets zum 2:2 aus, ehe Olli Jokinen die Gäste in der 32. Minute mit 3:2 in Führung brachte. Erik Cole glich in der 36. Minute zum 3:3 aus, Tomas Plekanec erzielte in der 46. Minute den 4:3-Siegtreffer der Canadiens.

Die New York Islanders überraschten mit einem 4:1-Sieg bei den Pittsburgh Penguins. Casey Cizika (19.), Michael Grabner (27.), John Tavares (36.) und Matt Moulson (38.) brachten die Islanders vor 18.657 Zuschauern mit 4:0 in Führung, Pascal Dupuis konnte in der 59. Minute nur noch zum 1:4-Endstand verkürzen.

Die Islanders-Lokalrivalen der Rangers haben sich gegen die Philadelphia Flyers mit 2:1 durchgesetzt und auf den achten Rang verbessert. Michael Del zotto (2.) und Ryan Callahan (32.) trafen vor 17.200 Zuschauern zum 2:0 der Rangers, Kimmo Timonen verkürzte in der 48. Minute noch zum 2:1-Endstand.

Zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung erzielte Matt Frattin den 4:3-Siegtreffer für die Toronto Maple Leafs bei den Buffalo Sabres. Zuvor waren bereits Jay McClement (10.), Matt Frattin (24.) und Cody Franson (27.) für die Ahornblätter erfolgreich, Jason Pominville (15.), Andrei Sekera (23.) und Mikhail Grigorenko (48.) trafen für die Sabres.

Mit nur drei Punkten aus sechs Spielen belegen die Washington Capitals nach einer 2:3-Niederlage bei den Ottawa Senators den vorletzten Rang im Osten. Troy Brouwer (14.) und Matt Hendricks (18.) brachten die Capitals zwar im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, John O'Brien (39.) und Milan Michalek (43.) glichen zum 2:2 aus. In Überzahl traf Sergej Gonchar in der 58. Minute zum Sieg der Senators.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 02:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Pontus Wernerson Libäck
Stürmer wechselt von Duisburg nach Hamm
Linus Wernerson Libäck
Stürmer wechselt von Duisburg nach Hamm
Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart