Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 24.04.2011, 08:30

Washington im Halbfinale - Boston legt vor

Tampa schießt Pittsburgh ab - San Jose scheitert an Quick

Nach den Detroit Red Wings sind auch die Washington Capitals in Halbfinale der Conference eingezogen. Im fünften Spiel setzte sich das Team aus der US-Hauptstadt gegen die New York Rangers mit 3:1-Toren durch und holte den vierten Sieg der Serie. Die Tampa Bay Lightning feierten einen 8:2-Kantersieg bei den Pittsburgh Penguins und verkürzten die Serie zum 2:3, wie auch die Los Angeles Kings durch einen 3:1-Erfolg bei den San Jose Sharks. Die Boston Bruins sind gegen die Montreal Canadiens nach einem 2:1-Sieg nach Verlängerung erstmals in Führung gegangen.

Einen 3:1-Sieg feierten die Washington Capitals gegen die New York Rangers und haben die Serie mit 4:1-Siegen für sich entschieden. Mike Green traf bereits in der sechsten Minute zur Führung der Capitals, Alexander Ovechkin legte in der 28. Minute zum entscheidenden 2:0 nach. Auf Vorarbeit von Marco Sturm erhöhte Alexander Semin in der 57. Minute zum 3:0, erst 32 Sekunden vor Spielende gelang Wojtek Wolski der Ehrentreffer der Rangers zum 1:3-Endstand.

Erstmals sind die Boston Bruins in der Serie gegen die Montreal Canadiens durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung in Führung gegangen. Vor 17.565 Zuschauern brachte Brad Marchand die Bruins in der 45. Minute in Führung, Jeff Halpern glich für Montreal in der 54. Minute aus. Erst in der zweiten Verlängerung traf Nathan Horton in der 90. Spielminute zum 2:1-Sieg der Bruins, die nach zwei Niederlagen zum Auftakt nun mit 3:2-Siegen in Führung liegen und den ersten Matchball haben.

Dank Jonathan Quick im Kasten haben die Los Angeles Kings einen 3:1-Sieg bei den San Jose Sharks gefeiert und den ersten Matchball der Haie abgewehrt. Entschieden war die Partie binnen fünf Minuten im ersten Abschnitt, als Wayne Simmonds (4.), Kyle Clifford (8.) und Dustin Penner (9.) die Kings mit 3:0 in Führung schossen. Nur Patrick Marleau konnte LA-Schlussmann Quick, der 51 Torschüsse der Sharks abwehren konnte, in der 26. Minute zum 1:3-Endstand bezwingen.

Ein Debakel erlebten die Pittsburgh Penguins vor 18.535 Zuschauern mit einer 2:8-Heimniederlage gegen die Tampa Bay Lightning, die in der Serie zum 2:3 verkürzt haben. Simon Gagne (17.) und Steven Stamkos (18.) brachten die Lightning spät im ersten Abschnitt in Führung, ein Dreierpack innerhalb von knapp fünf Minuten durch Vincent Lecavallier (22.), Simon Gagne (26.) und Steven Stamkos (28.) entschied die Partie zugunsten der Lightning. Im Schlussdrittel legte Pavel Kubina in der 43. und 46. Minute zum 7:0 nach, ehe Michael Rupp (47.) und Chris Conner (49.) etwas Schadensbegrenzung betrieben. Dominic Moore traf in der 56. Minute noch zum 8:2-Endstand der Lightning.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 11:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer