Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.03.2018, 22:25

1. Viertelfinale: Knappe Siege für Tilburg und DSC

Hannover und Selb legen auswärts vor

Spielszene Deggendorf gegen Essen.
Spielszene Deggendorf gegen Essen. Foto: Sascha Lamozik.
Die Abschlusstabellen-Führer Tilburg Trappers und Deggendorfer SC sind mit knappen Siegen ins Viertelfinale gestartet. Die Trappers setzten sich gegen die Eisbären Regensburg mit 3:2 durch, der DSC schlug die ESC Moskitos Essen mit 4:3. Mit Auswärtssiegen starteten die Hannover Scorpions mit 4:1 bei den Starbulls Rosenheim und die Selber Wölfe mit gleichem Ergebnis bei den IceFighters Leipzig.

Mit einem 3:2-Sieg gegen die Eisbären Regensburg sind die Tilburg Trappers ins Viertelfinale gestartet. Der Titelverteidiger ging durch Nardo Nagtzaam (9.) und Brock Montgomery (12.) mit 2:0 in Führung. Nikola Gakovsky verkürzte in der 20. Spielminute, Mitch Bruijsten stellte in der 22. Minute den alten Abstand wieder her. Vor 2.415 Zuschauern verkürzte Tomas Gulda in der 27. Minute zum 3:2-Endstand.

Die ersten Gegentore der Playoffs kassierte der Deggendorfer SC beim 4:3-Sieg gegen die ESC Moskitos Essen. Vor 2.214 Zuschauern brachte Robert Peleikis die Gastgber in der fünften Minute in Führung, Andrej Bires konnte für die Stechmücken in der 24. Minute ausgleichen, keine Minute später traf Dominik Lascheit zur Führung der Gäste (25.). Ein Doppelpack von Sergej Janzen in der 28. und 45. Minute brachte den DSC wieder in Führung, Kyle Gibbons sorgte mit dem 4:2 in der 52. Minute für die Vorentscheidung. Dominik Lascheit konnte mit seinem zweiten Treffer in der 58. Minute noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Die Hannover Scorpions haben einen in der Höhe überraschenden 4:1-Sieg bei den Starbulls Rosenheim eingefahren. Vor 2.280 Zuschauern lagen dei Scorpions nach einem Tor von Sean Fischer aus der 14. Minute mit 1:0 in Führung, Petri Lammassaari konnte den Rückstand der Starbulls in der 25. Minute egalisieren. In der Schlussphase trafen Christoph Koziol (58.), Patrick Schmid und erneut Sean Fischer (beide 60.) zum letztlich klaren Sieg der Niedersachsen.

Auch die Selber Wölfe sind mit einem 4:1-Sieg bei den IceFighters Leipzig ins Viertelfinale gestartet. Durch ein Tor von Damian Schneider aus der siebten Minute lagen die Gastgeber zur ersten Pause in Führung. Florian Ondruschka (25.), Achim Moosberger (33.) und Dominik Kolb (40.) sorgten im zweiten Drittel für die Wendung, Kyle Piwowarczyk legte vor 1.487 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 1:4-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 09:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
23.03.2018, 19:24 Uhr
Pusteblume (Gast)
@NRW-Fan: Red Dir die Situation halt schön, muß jeder selbst für sich klären. Ich finde allerdings, das Gentges inhaltlich nicht unrecht hat. Es sind einfach keine gleichen Voraussetzungen und damit meine ich nicht finanzielle Mittel, denn sie sind nunmal unterschiedlich bei verschiedenen Clubs, son...
Weiterlesen Bewerten:1 

23.03.2018, 16:24 Uhr
NRW-Fan (Gast)
@ Pusteblümchen: Bevor du hier weiter rummeckerst, mach dich erst mal schlau: Essen-Tilburg gesamt: 8:9, diese Saison 3:2; Duisburg-Tilburg gesamt 6:7, diese Saison 1:4.
Bewerten:4 

23.03.2018, 15:50 Uhr
Pusteblume (Gast)
Nur weil sie nicht ausnahmslos alle Spiele gewonnen haben, sind sie also schlagbar? Im Sinne des Wortes schon, aber auf eine PlayOff-Runde wohl kaum und darum geht es. Wie oft haben Duisburg oder Essen denn gegen sie gespielt und wer hat wie oft gewonnen. Aha....
Bewerten:3 

23.03.2018, 14:00 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Der Fuchs hat nicht Unrecht: Tilburg war (und ist) schlagbar, wie die Essener gezeigt haben, bevor Gentges sich ins Knie geschossen hatte und die Tilburger auf und neben dem Eis zur richtigen Reaktion veranlasst hat (auf dem Eis ist klar, neben dem Eis, indem die Fans statt in Blau-Gelb, übrigens de...
Weiterlesen Bewerten:6 

23.03.2018, 12:33 Uhr
Pusteblume: (Gast)
@Fuchs 71: Alles andere als unschlagbar? Naja, ich sehe eine Tilburger Mannschaft, die von den 18 Spielen der Meisterrunde 16 gewonnen und zwei in der Verlängerung verloren hat, also keine einzige Niederlage nach 60 Minuten hatte. 2,5 Punkte im Schnitt, wobei sie 32 der 44 Spiele gegen PlayOff-Teiln...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige