Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 23.12.2017, 14:08

24. Spieltag Nord: Essen gewinnt in Tilburg

Derbysiege für Hannover und Halle

Spielszene aus dem Hannover-Derby.
Spielszene aus dem Hannover-Derby. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Der Kampf um den siebten Tabellenplatz bleibt weiter spannend. Die Saale Bulls Halle gewannen das Derby gegen Leipzig mit 2:1. Auch der Herner EV feierte in Berlin einen zweistelligen Kantersieg bei den Preussen. Die Hannover Indians hielten den Abstand durch einen 3:1-Sieg im Stadtduell mit den Scorpions. Tabellenführer Tilburg kassierte gegen Essen seine erste Heimniederlage. Der EHC Timmendorfer Strand baut seine Siegesserie gegen Hamburg weiter aus.

In Halle nutzten die Gäste aus Leipzig ein Powerplay zur Führung durch Jakob Weber zu Beginn des zweiten Drittels. Maximilian Spöttel (33.) glich für die Saale Bulls aus. Zehn Minuten vor dem Spielende erzielte Eric Wunderlich den Siegtreffer für die Hallenser.

Herne deklassierte Berlin mit 11:2. Brad Snetsinger und Aaron McLeod sammelten insgesamt 13 Scorerpunkte.

In Hannover sahen 4.608 Zuschauer das Stadtduell am Pferdeturm. Die Indians gewannen den ersten Abschnitt mit 3:0. Nicolas Turnwald (4.), Stefan Goller (9.) und Lasse Uusivirta (10.) hatten in den ersten zehn Spielminuten getroffen. Die Mellendorfer konnten durch Patrik Schmid (27.) nur auf 1:3 verkürzen.

Bei der ersten Heimniederlage von Spitzenreiter Tilburg konnten die Niederländer die Führung von Oliver Granz (18.) noch vor der Pause durch Brock Montgomery (19.) wieder ausgleichen. Dennis Thielsch (25.) brachte die Moskitos erneut in Front. In der Schlussphase sorgten Kyle DeCoste (57.) und Julian Lautenschlager (60.) für die Entscheidung.

Den dritten Sieg in Serie gab es für den EHC Timmendorfer Strand gegen die Crocodiles Hamburg. Hamburg ging durch Thomas Zuravlev (11.) und Semjon Bär (22.) zweimal in Führung. Lukas Gärtner (20.) und Daniel Clairmont (32.) glichen für Timmendorf wieder aus. Mit einem Powerplaytor erzielte Kevin Kunz (48.) das Game-Winnign-Goal für den EHCT. Maximilian Wasser (50.) erhöhte noch auf 4:2.

Die Füchse Duisburg gewannen mit 7:2 gegen die Harzer Falken, die Black Dragons Erfurt mussten sich den Rostock Piranhas mit 3:6 geschlagen geben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 08:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
26.12.2017, 22:12 Uhr
Gast 1 (Gast)
@Aiz - Was genau meinst du mit Sauerei?
Bewerten:0 

26.12.2017, 18:43 Uhr
Aiz_hockeyf@n
Ich kann nur hoffen, diese fadenscheinige Farce der "Leipziger-Sauerei" findet in Tilburg ein Ende und die Moskitos setzen dann in Halle die Kirsche am letzten Spieltag drauf. Ist schon recht erbärmlich als auch armselig, auf solch betrügerische Art, welche auch sämtl. Spekulationen Raum bietet, Wet...
Weiterlesen Bewerten:7 

23.12.2017, 19:35 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Kulig Thomas: Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Wir haben den Artikel aktualisiert.
Bewerten:2 

23.12.2017, 13:11 Uhr
Kulig Thomas
Liebe Redaktion , der Snetzinger hat 5 Vorlagen gegeben. Allen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest.
Bewerten:1 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer