Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.03.2016, 22:50

3. Viertelfinale: Tilburg verpasst Halbfinaleinzug

Peiting gewinnt am Pferdeturm - Regensburg und Bayreuth wieder vorn

Tilburgs Mitch Bruijsten vor dem Landshuter Tor.
Tilburgs Mitch Bruijsten vor dem Landshuter Tor. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Tilburg Trappers haben den Einzug ins Halbfinale nach drei Spielen verpasst. Der EV Landshut gewann in den Niederlanden mit 2:1 nach Verlängerung. Der EV Regensburg und die Bayreuth Tigers haben erneut den Heimvorteil genutzt und liegen in den Viertelfinalserien wieder in Führung. Der EC Peiting schaffte am Pferdeturm ein Break und hat die Serie gegen die Hannover Indians gedreht.

Zwei Drittel warteten die 2.500 Zuschauer in Tilburg vergeblich auf Tore. Nach nur 19 Sekunden im Schlussabschnitt brachte Cody Thornton die Niederbayern im Powerplay in Führung. Auch die Trappers nutzten eine Überzahlsituation vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit zum Ausgleich durch Ivy van de Heuvel. In der Overtime wurde Peter Abstreiter zum Matchwinner für den EVL. Landshut konnte durch den Auswärtssieg in der Serie auf 1:2 verkürzen und kann auf eigenem Eis ausgleichen

Über 4.000 Zuschauer sahen das 5:2 des EV Regensburg gegen die iceFighters Leipzig. Gäste-Torwart Sebastian Staudt war bereits nach 20 Sekunden geschlagen. Peter Flache erzielte den sehr schnellen Führungstreffer. Im Powerplay legte Marius Stöber (17.) nach. Leipzig verkürzte kurz vor der Pause durch Michel Psurny auf 1:2. Mit seinem zweiten und dritten Tor erhöhte Marius Stöber (36./42.) auf 4:1 für Regensburg. Florian Eichelkraut (44.) brachte Leipzig wieder auf 2:4 heran. Peter Flache (46.) setzte den Schlusspunkt zum 5:2.

In Bayreuth verfolgten 2.562 Zuschauer den dritten Vergleich mit den Saale Bulls Halle. Die Führung der Tigers durch Andreas Geigenmüller (4.) glichen die Gäste durch Jörg Wartenberg (14.) aus und drehten die Partie durch ein weiteres Tor von Marco Habermann (29.) im zweiten Drittel. Marcus Marsalls Powerplaytor sorgte auch nach dem zweiten Drittel für ein ausgeglichenes Zwischenergebnis. Die letzten zwanzig Minuten gehörten dann den Bayreuth Tigers und Fedor Kalupaylo, der innerhalb einer Viertelstunde einen Hattrick erzielen konnte. Dennis Thielsch war für den letzten Bayreuther Treffer 15 Sekunden vor dem Spielende zuständig.

Am Pferdeturm legten Ben Warda (20.), Brad Miller (21.) und Anton Saal (22.) für den EC Peiting vor. Die Hannoveraner kamen durch zwei Tore von Bradley McGowan (35.) und Frederik Gradl (45.) auf 2:3 heran. Die Bayern brachten den knappen Vorsprung vor 2.761 Zuschauern über die Zeit.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 11:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
28.03.2016, 10:53 Uhr
Mao (Gast)
Na, sozusagen nach dem einzigen Nicht-Brabanter außer Dir, der nicht für Landshut ist ...
Bewerten:0 

27.03.2016, 21:13 Uhr
Der Meister
Nach wem hätte ich suchen sollen? :-)
Bewerten:1 

27.03.2016, 21:06 Uhr
Mao (Gast)
Dann haben wir uns wohl verpasst. Vielleicht beim nächsten Mal - im Halbfinale oder im Finale!
Bewerten:0 

27.03.2016, 20:46 Uhr
Der Meister
@Mao: Block B und im Biergarten gestanden
Bewerten:3 

27.03.2016, 17:59 Uhr
Mao (Gast)
@ Meister: Kann ich dir nur beipflichten! Wo hast du gesessen, Block D oder E? Oder auf der Gegengeraden?
Bewerten:1 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige