Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.10.2012, 00:08

5. Spieltag: Rostock dominiert in Adendorf

Erste Siege für Ritter und Crocodiles

Die Piranhas Rostock haben das Spitzenspiel beim bis dato ungeschlagenen Adendorfer EC mit 12:4-Toren deulich gewonnen. Zur ersten Pause lagen die Gäste durch Tore von Petr Sulcik (4.) undAnton Marsall (5. und 19.) bereits mit 3:0-Toren in Führung. Nach dem 0:4 durch Karol Bartanus aus der 21. Minute verkürzte Eriks Ozollapa in der 32. Minute für die Heidschnucken. Innerhalb von 73 Sekunden schraubten Philip Labuhn (35. und 36.) und Paul Stratmann (36.) das Resultat auf 1:7 in die Höhe. John-Darren Laudan (37.) und Phil Hungerecker (40.) verkürzten noch im zweiten Drittel zum 3:7 für den AEC. Im Schlussdrittel waren Eric Haiduk und Anton Marsall in der 44. Minute zum 3:9 zur Stelle, Peter Hofmann erzielte in der 49. Minute den vierten Treffer der Heidschnucken. In der Schlussphase machten es Paul Stramann (53.), Vitalij Blank (57.) und Jens Stramkowski (58.) zweistellig für die Piranhas.

Den ersten Saisonsieg haben die Nordhorner Ritter mit 7:4 gegen den Hamburger SV eingefahren. Vor 837 Zuschauern endete das erste Drittel nach Toren von Alexander Zimbelmann (2.) für Nordhorn und Tobias Bruns (14.) für den HSV 1:1-unentschieden. Im zweiten Abschnitt brachten SemjonBär, Christian Synowiec (beide 29.) und Michal Bezouska (32.) die Gastgeber mit 4:1 in Führung, Arthur Stach (35.) und Marlon Czernohous (40.) verkürzten für den HSV zum 4:3. Alexander Zimbelmann (42.) und Michal Bezouska (51. und 56.) trafen im Schlussdrittel für die Ritter, Tobias Bruns in der 51. Minute für den HSV.

Auch die Crocodiles Hamburg haben den ersten Saisonsoeg eingefahren. Gegen die Bremer Weserstars setzten sich die Hanseaten mit 7:4-Toren durch. Zunächst trafen Denis Friedberger (11.), Patric Kaliszewski (18.) und Philipp Rädecker (19.) im ersten Abschnitt für die Crocodiles, Igor Schön konnte in der 14. Minute zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt schossen Pierre-Rene Runge (26.), Tim Maier (32.) und Lothar Riese (39.) die Weserstars mit 4:3 in Führung. Fabian Calovi (52. und 55.) legte für die Gastgeber vor 98 Zuschauern zum 5:4 wieder vor, das 6:4 durch Marcel Santi in der 56. Minute war die Vorentscheidung. Ein technisches Tor von Patric Kaliszewski in der 60. Minute sorgte für den 7:4-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 04:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige