Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 22.10.2011, 00:06

7. Spieltag: Dortmund kehrt an Tabellenspitze zurück

Erste Niederlage für Duisburg - Kassel stoppt Hamm

Nach nur einem Spieltag mussten die Ratinger Aliens durch eine 2:3-Niederlage gegen die Roten Teufel Bad Nauheim die Tabellenführung wieder abgeben. Der EHC Dortmund kehrte nach einem 11:3-Sieg über Preußen Krefeld an die Tabellenspitze zurück. Die erste Niederlage kassierten die Füchse Duisburg mit 3:4 beim JEC Königsborn, die Kassel Huskies haben die zuletzt überzeugenden Hammer Eisbären mit 10:2-Toren besiegt. Eine 1:8-Packung kassierten die Moskitos Essen gegen die Löwen Frankfurt.

Vor 487 Zuschauern unterlagen die Ratinger Aliens gegen die Roten Teufel Bad Nauheim mit 2:3-Toren und haben die Tabellenführung wieder abgeben müssen. Lanny Gare und Michael Maaßen brachten die Hessen im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung, ehe Robby Hein in der 53. Minute verkürzen konnte. Mit seinem zweiten Tor sorgte Lanny Gare in der 54. Minute zum 1:3 für die Vorentscheidung, Lance Monych verkürzte in der 58. Minute noch zum 2:3-Endstand.

Der EHC Dortmund setzte sich gegen Preußen Krefeld deutlich mit 11:3-Toren durch und ist zurück an der Tabellenspitze. Nur im ersten Abschnitt war Krefeld gleichwertig und lag nach einem Tor von Stefan Stresermit 0:1 zurück. Im zweiten Abschnitt bauten Branislaw Pohanka (2), Ryan Martens (2) und Michael Schmerda die Führung der Elche auf6:0 aus, im Schlussdrittel legten Ryan Martens, Branislaw Pohanka (2), Florian Kirschbauer und Vitali Stähle die weiteren Tore der Elche nach. Für Krefeld trafen Marc Schaub zum 1:6 in der 41. Minute, Jan Lankes (47. zum 2:7) und Robin Beckers (48. zum 3:7).

Einen 10:2-Kantersieg feierten die Kassel Huskies gegen die Hammer Eisbären. Bereits zur ersten Pause war die Partie nach Toren von Jiri Mikesz (1. und 16.) und Manuel Klinge (5.) entschieden. Vor 3.122 Zuschauern legten Michael Christ (24. und 34.) und Alexander Heinrich (38.) für die Schlittenhunde nach, Christian Gose traf zwischenzeitlich für Hamm zum 1:4 (24.). Nach dem 7:1 der Hessen durch Artjom Kostyrew (44.) konnte Sebastian Licau für die Westfalen in der 50. Minute das 2:7 erzielen, Stephane Robitaille (52.), Petr Sikora (55.) und Jiri Mikesz (60.) erzielten die weiteren Kasseler Tore.

Die erste Saisonniederlage kassierten die Füchse Duisburg mit 3:4 beim Königsberger JEC. Christoph Ziolkowski (9.) und Dennis Fischbuch (17.) brachten die Füchse mit 2:0 in Führung, Andre Kuchina (31.), Michal Bezouska (38.) und Sebastian Pigache (49.) drehten die Partie zugunsten der Bulldogs. Nach dem 3:3 der Füchse durch Daniel Fischbuch (53.) traf Jakub Krätzer in der Schlussminute zum 4:3-Sieg der Gastgeber.

Eine 1:8-Niederlage kassierten die Moskitos Essen gegen die Löwen Frankfurt. Thomas Schenkel (5. und 11.), Alexander Althenn (6.), Martin Schweiger (29.), Jan Barta (36.) und Sven Breiter (40.) schossen die Hessen mit 6:0 in Führung. Sven Linda verkürzte für die Moskitos in der 45. Minute zum 1:6, Maximilian Seyller (48.) und Simon Barg (55.) erzielten die weiteren Treffer der Löwen.

Im Duell der Aufsteiger unterlag der EHC Netphen gegen den Herforder EV mit 4:8-Toren. Für die Gäste war es bereits der zweite Saisonsieg, während die Siegerländer weiterhin punktlos Schlusslicht sind.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 03:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart