Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.12.2012, 21:15

Löwen fügen Huskies erste Niederlage zu

Rote Teufel schlagen Ice Dragons deutlich

Die Löwen Frankfurt haben sich für die knappe Niederlage in Kassel revanchiert und die Huskies vor 6.506 Zuschauern mit 3:2 geschlagen. Somit kassierten die Schlittenhunde im 14. Saisonspiel die erste Niederlage, während die Löwen zu Hause weiterhin ungeschlagen sind. In der neunten Minute brachte Brad Snetsinger die Gäste im Nachschuss in Führung, Branislav Pohanka schloss einen Alleingang in der 16. Minute zum Ausgleich ab. Mit einem Doppelschlag entschieden Roland Mayr (28.) und Branislav Pohanka (30.) die Partie im zweiten Abschnitt für die Löwen, mehr als der Anschlusstreffer durch Tobias Schwab in der 37. Minute war für die Huskies nicht mehr drin.

Vor 3.125 Zuschauern setzten sich die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Ice Dragons Herford mit 7:1 durch und zogen in der Tabelle an den Kassel Huskies vorbei auf den zweiten Rang. Patrick Strauch (5.), Harald Lange (11.) und Chris Stanley (17.) schossen die Roten Teufel im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung, Chris Stanley erhöhte in der 35. Minute zum 4:0. Im Schlussdrittel erzielte Harald Lange seinen zweiten Treffer zum 5:0 (52.), Daniel Oppolzer legte in der 54. und 56. Minute zum 7:0 nach. Erst in der 59. Minute erzielte Darcy Vaillancourt den Ehrentreffer der Ice Dragons.

Außerdem setzte sich der EHC Dortmund gegen den Krefelder EV mit 5:2 durch. Die Bulldogs Königsborn fertigten den EHC Neuwied nach 2:3-Rückstand noch mit 13:4-Toren ab, Stürmer Andre Kuchnia erzielte sechs Treffer und fünf Vorlagen, Patric Schnieder war viermal erfolgreich. Einen 10:0-Kantersieg feierten auch die Eisbären Hamm gegen die Ratinger Aliens. Christian Gose mit drei Toren und Maris Kruminsch mit zwei Treffern waren erfolgreichste Torschützen der Eisbären.



Kommentar schreiben
Gast
08.06.2023 11:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
04.12.2012, 15:52 Uhr
wild swan1904
@Oliver: ich stimme dir zu, Kassel und Frankfurt gehören auf jden Fall in die 2.BL, was auch passieren wird! Diese beiden Vereine sind auch finanziell in der Lage dazu. Bei Bad Nauheim sehe ich den finanziellen Aspekt etwas kritisch, auch wenn ich dir zustimme, dass die Roten Teufel eigentlich in di...
Weiterlesen Bewerten:3 

04.12.2012, 12:00 Uhr
Gast (Gast)
Das Spiel zwischen Frankfurt und Kassel war wirklich auf super hohem Niveau, Gratulation an beide Mannschaften. Schade ist, dass aus vier Oberligen nur einer aufsteigen kann! Von daher finde ich den Vorschlag einer zweigleisigen 2. BL sehr gut.
Bewerten:3 

04.12.2012, 11:54 Uhr
FFM-ler (Gast)
Ja, schade ist nur, dass der Sieger der Playoffs leider nichts davon aus, ausser dem Meistertitel der 2.BL. Ich fände es besser, wenn dieser auch damit belohnt werden würde, in die DEL aufzusteigen. Wo ist da der sportliche Anreiz!? In der DEL kann "rumgegurkt" werden, wie man will ...solange das Ge...
Weiterlesen Bewerten:5 

04.12.2012, 11:07 Uhr
Oliver (Gast)
Es ist immer die Frage wie sich diese Teams Qualifiziert haben. Aber die Ligenstruktur in Deutschland ist das größere Prob. Mannschaften wie Frankfurt, Kassel und Bad Nauheim gehören einfach nicht in die OL sondern in die 2BL. Es sollte sowieso besser eine zweigeteilte 2BL geben mit je 10-12 Vereine...
Weiterlesen Bewerten:2 

03.12.2012, 19:05 Uhr
icefighter fan (Gast)
dann bin ich für 18 Teams in jeder Oberliga, ebenfalls mit Doppelrunde und Playoffs im Juni (-; haha
Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen
Oberliga 05.05.2023, 18:21

Vorbereitungen auf die neue Oberliga Saison

13 Teams im Norden und elf Teams im Süden

Der Meisterpokal der Oberliga.
Der Meisterpokal der Oberliga. Foto: Ludwig Schirmer.
Vorschau Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat mit den Vorbereitungen für die kommende Oberliga Saison 2023/2024 begonnen und die Lizenzierungsunterlagen an die Clubs versandt.
Oberliga 29.04.2023, 09:31

4. Finale: Rosenheim gewinnt Serie gegen Weiden mit 2:1-Overtime-Sieg

McGowan trifft in der 82. Spielminute im Powerplay

Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück.
Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Die Starbulls Rosenheim haben das vierte Spiel der Finalserie in der Eishockey Oberliga gegen die Blue Devils Weiden mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich entschieden. Die Starbulls haben sich sportlich für die DEL2 qualifiziert.
Oberliga 25.04.2023, 22:48

3. Finale: Rosenheim gewinnt erneut in Weiden

Starbulls erspielen sich zwei Matchpucks

Die Starbulls Rosenheim haben erneut in Weiden gewonnen. Am Dienstag setzten sich die Starbulls mit 3:2 nach Verlängerung durch und liegen in der Best-of-Five Finalserie der Oberliga mit 2:1 in Führung.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Herne

Matteo Stöhr
S


Weißwasser

Jake Coughler
S


Weiden

Fabian Ribnitzky
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
20 Jahre

Lukas Kreller
T
26 Jahre

Lucas Dumont
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige