Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
GEC Ritter Nordhorn 13.05.2013, 23:20

Michelé-André Piel erster Neuzugang

Matula und Schophuis verlängern

Michelé-André Piel verstärkt in der nächsten Oberliga-Saison die Reihen der Ritter und trägt die Nummer 65 auf dem Rücken.

Durch seinen Bruder kam Michelé bereits in jungen Jahren zum Eishockey und hat seitdem viel erlebt. Der 21 Jahre junge Stürmer begann seine Karriere 1996 bei seinem Heimatverein, dem EJ Dorsten. Bereits mit 15 Jahren lief er hier für die erste Mannschaft  auf. Nach einer Saison in der Jugend-Bundesliga im Essener Trikot konnte er auch im Ausland spielen. In der Schweiz hat es Michelé allerdings nicht lange gehalten. 2008 wurde der EHC Dortmund auf ihn aufmerksam. Gemeinsam mit der U20 sammelte er hier vier Jahre Erfahrung in der Junioren-Bundesliga und traf hier auch auf unsere beiden Spieler Kevin und Sascha Schophuis. In der nächsten Saison werden die drei wieder gemeinsam auf dem Eis stehen – wir sind gespannt!

Michelle lebt und arbeitet in Dorsten. Beim dortigen Injoy absolviert er ein duales Studium zum Fitnesscoach und sieht auch weiterhin im Eishockey eine hervorragende Ergänzung zu seinem Beruf.

Matula und Schophuis im Doppelpack!

Adrian Matula und Kevin und Sascha Schophuis tragen auch in der kommenden Saison das Rittertrikot. Alle drei sind Nordhorner Eigengewächse und ein fester Bestandteil im Nordhorner Eishockey.

Adrian Matula (27) spielte schon für die Bully-Dogs als Stürmer. Seine 1,78m Körpergröße weiß er auf dem Eis geschickt einzusetzen. Zwar ist er in der letzten Saison torlos geblieben, war aber für seine Mannschaft immer zur  Stelle.

Sascha Schophuis (21) begann seine sportliche Laufbahn ebenfalls bei den Bully-Dogs. Gemeinsam mit seinem Bruder Kevin schnupperte er eine Saison lang andere Hallenluft – in der Junioren-Bundesliga lief er für die U20 des EHC Dortmund auf.

Kevin Schophuis (19) ist Saschas kleiner Bruder – überragt ihn aber um ein gutes Stück. Der 1,88m große Verteidiger spielt hinten sicher und zuverlässig. Für den nötigen Rückhalt sorgte er in der  vergangenen Saison in 31 Spielen. Auch beim EHC Dortmund konnte er überzeugen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 16:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



GEC Ritter Nordhorn 09.05.2015, 09:25

Nordhorner Eissporthalle bleibt geschlossen

Kälteanlage entspricht nicht mehr rechtlichen Standards

Der Nordhorner Eissporthalle droht das Aus. In der kommenden Saison soll die Halle geschlossen bleiben. Ein Gutachten hat nun ergeben, dass auch die Kälteanlage nicht mehr rechtlichen Standards entspricht. Das Gewerbeaufsichtsamt hat die Betriebserlaubnis verweigert.
GEC Ritter Nordhorn 13.04.2015, 13:01

Insolvenzverfahren eröffnet

Ritter kämpfen für den Fortbestand des Eishockeys

Nun wurde auch offiziell das Insolvenzverfahren gegen den überschuldeten Grafschafter Eishockey Club 2011 e.V. eröffnet. Das entsprechende Schreiben liegt den Verantwortlichen des Vereines vor. Das zur Insolvenzmasse gehörende gegenwärtige und zukünftige Vermögen des Vereines steht auch weiterhin nur der Insolvenzverwalterin und Rechtsanwältin Sigrid Rüffert zur Verfügung.
GEC Ritter Nordhorn 05.02.2015, 14:59

Saisonende nach der Hauptrunde

Ritter wegen Insolvenzverfahren von Playoffs ausgeschlossen

Für die GEC Ritter Nordhorn ist die Eishockey-Saison nach Abschluss der Hauptrunde beendet. Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens wurde den Grafschaftern die Teilnahme an den Playoffs durch den DEB verweigert.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen
Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige