Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 03.02.2003, 10:16

Mighty Dogs haben das nötige Quentchen Glück

Schweinfurt besiegt den EV Füssen zwei Sekunden vor Schluss mit 4-3

Es war genauso wie am Freitagabend, nur aus Sicht des ERV genau anders herum. Während die Mighty Dogs zwei Tage zuvor noch eine Sekunde vor Schluss gegen Neuwied den Ausgleich kassierten (und nach Penaltyschießen verloren), so gelang den Schweinfurtern am Sonntag zwei Sekunden vor der Sirene der Sie gtreffer zum 4:3.

"Diesmal hatten wir das Glück, das uns am Freitag noch gefehlt hatte", kommentierte Trainer Jari Pasanen die unglaubliche Aufholjagd im Allgäu. Gleich in der zweiten Minute gelang den Gästen zwar der Führungstreffer durch Andrej Kolesnikov in Überzahl, "doch danach war Füssen sehr stark und wir hatten unsere Probleme" (Pasanen). "Wir haben alles probiert. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen", lautete das Fazit von Füssens Coach Franz-Josef Baader. Riesige Chancen, teils zunichte gemacht von Goalie Thomas Wilhelm, besaßen die Allgäuer, die dennoch nach dem zweiten Drittel verdient mit 3:1 führten. Insbesondere die drei Ukrainischen Nationalspieler, allen voran Valentyn Oletskyy (Nr. 19) und Ruslan Bezshchasnyy (Nr.7), spielten während der ersten halben Stunde die Defensivabteilung der Mighty Dogs schwindelig mit schnellem und ruckvollem Angriffseishockey der Sonderklasse. Was sich dann aber im letzten Abschnitt ereignete, das werden die rund 180 mitgereisten Fans aus Schweinfurt so schnell nicht vergessen: Sergej Waßmiller gelang das schnelle 2:3, und als Jamie Mc Kinley im zweiten Versuch nach einem Bully mit einem Schlagschuss da 3:3 erzielte, da schienen die Mighty Dogs das Remis und den angestrebten Punkt erreichen zu können. Füssen, Freitag 5:1-Sieger in (!) Weiden, blieb jedoch stets brandgefährlich. Als die Uhr auf 60 Minuten zuging, die Gäste zudem eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe von Ted Laviolette unbeschadet überstanden hatten (für ihn rückte Steffen Reiser in die 1. Verteidigungsreihe), da wollten die ERV-Anhänger schon aufatmen und freuten sich auf die Verlängerung, als die Hausherren den Puck nicht aus dem eigenen Drittel brachten und Petr Fabian zum 3:4 einnetzte. Auf dem Eis langen die Spieler übereinander, auf den Rängen klatschten sich die Schlachtenbummler in überschwenglicher Freude ab.

Der erste Sieg der Aufstiegsrunde war eingefahren. Während die anderen vier Teams der Oberliga Südost die vier letzten Plätze der natürlich noch wenig aussagekräftigen Tabelle belegen, da rangieren die Mighty Dogs mit vier Punkten auf Rang vier und freuen sich nun auf ein Schlagerspiel: Bevor die beiden Auswärtsreisen zu den überraschend starken Geretsriedern und Miesbachern (derzeit Zweiter und Dritter) anstehen, gastiert am kommenden Freitag Tabellenführer Klostersee (siegte in Dresden) im Icedome. "Da wird die Hütte voll", freut sich Pasanen schon jetzt auf einen stimmungsvollen Abend im Icedome.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 12:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn
Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer