Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.03.2012, 20:23

Playoffs: West-Teams halten sich schadlos

Zweiter Sieg für Halle - Bad Nauheim gleich aus

Zwei Spiele - zwei Siege ist die Bilanz der Ruhrgebiets-Clubs Duisburg und Dortmund in den Playoffs der Oberliga. Die Füchse Duisburg setzten sich beim EV Regensburg mit 3:2-Toren durch und führen mit 2:0-Siegen, wie auch der EHC Dortmund, der bei den Selber Wölfen mit 6:5 siegreich war. Die Saale Bulls Halle setzten sich gegen den EV Füssen erneut mit 5:4 durch. Dem Trio fehlt somit nur noch ein Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Die Roten Teufel Bad Nauheim schlugen die Tölzer Löwen in einer engen Partie knapp mit 2:1-Toren und glichen die Serie zum 1:1 aus.

Vor 3.114 Zuschauern setzten sich die Füchse Duisburg auch beim EV Regensburg mit 3:2-Toren durch und haben nun drei Matchbälle zum Einzug ins Halbfinale. Daniel Huhn (9.) und Diego Hofland (16.) schossen die Rheinländer im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. In der 36.Minute verkürzte John Sicinski für Regensburg zum 1:2, nur 125 Sekunden später stellte Clarke Breitkreutz den alten Abstand für die Füchse wieder her (38.). Für die Gastgeber reichte es nur noch zum 2:3-Endstand durch Kyle Schmidt in der 45. Spielminute.

Der EHC Dortmund setzte sich vor 2.889 Zuschauern bei den Selber Wölfen mit 6:5-Toren durch und liegt ebenfalls mit 2:0-Siegen in Führung. Bereits nach 34 Sekunden traf Herbert Geisberger zur Führung der Wölfe, Philipp Michl (13.) und Ryan Martens (17.) drehten die Partie im ersten Abschnitt noch für Dortmund. Nach dem Ausgleich durch einen Unterzahltreffer von Kyle Piwowarczyk aus der 22. Minute legte Branislav Pohanka keine Minute später zum 3:2 der Elche erneut vor (24.). In der 26. Minute konnte Jared Mudryk für die Wölfe zum 3:3 abermals ausgleichen, Michael Schmerda und Frank Petrozza brachten die Gäste in der 39. Minute binnen 32 Sekunden mit 5:3 in Führung. Zweimal konnten die Gastgeber im Schlussdrittel durch Ricco Warkus (47.) und Jared Mudryk (60.) noch verkürzen, das zwischenzeitliche 4:6 durch Philipp Michl aus der 53. Minute entschied die Partie zugunsten der Westfalen.

Vor 2.721 Zuschauern konnten die Roten Teufel Bad Nauheim die Serie gegen die Tölzer Löwen durch einen 2:1-Sieg ausgleichen. Manuel Weibler traf in der 58. Minute zum Sieg der Hessen. Zuvor zeigte sich Landon Gare in der 18. Spielminute für den Führungstreffer der Teufel zuständig, per Abstauber glich Florian Strobl in der 38. Minute für die Löwen aus.

Die Saale Bulls Halle konnten auch das erste Heimspiel gegen den EV Füssen mit 5:4 gewinnen und liegen in der Serie mit 2:0-Siegen in Führung. Vor 1.268 Zuschauern erwischten die Saale Bulls einen Blitzstart und gingen durch Ivan Kolozvary (1.) und Benjamin Thiede (2.) früh mit 2:0 in Führung. Yannik Baier verkürzte für die Leoparden in der 13. Minute, Artur Lemmer stellte in der 24. Minute den alten Abstand wieder her. Durch Treffer von Daniel Schmölz (27.) und Sebastian Wolsch (41.) konnte Füssen noch zum 3:3 ausgleichen, ein Doppelschlag durch Sebastian Lehmann und Troy Bigam binnen 28 Sekunden in der 43. Minute entschied die Partie zum 5:3 der Saale Bulls. Knapp fünf Minuten vor Ende konnte Ruslan Bezshchasnyy für Füssen noch zum 4:5-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 19:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
20.03.2012, 21:56 Uhr
Mr. Bömmel (Gast)
... und der erste Südclub ist geputzt :-)
Bewerten:0 

20.03.2012, 17:17 Uhr
Elche Fan (Gast)
Wollte nur kurz mitteilen das heute um 19:30 in Dortmund angepfiffen wird und nicht wie unter Spielplan steht um 20:00
Bewerten:0 

19.03.2012, 11:31 Uhr
Udo (Gast)
Erstmal Gratulation an Dortmund aus Oberfranken von einem Wölfe Fan.Gestern haben die Wölfe einen recht ordentlichen Eishockey gespielt und aus meiner Sicht unglücklich verloren. Das erste Spiel in Dortmund ( Freitag ) muß man sich fragen, ob die Schiris nicht nachgeholfen haben. Man beachte d...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.03.2012, 11:28 Uhr
(Gast) (Gast)
Ich glaube der Unterschied von hier geschriebenen 1268 Zuschauern und den tatsächlich 3200 Zuschauern den kannst Du niemanden vorgaukeln .Außerdem sitzen die Sponsoren von dem Saalebulls mit im Stadion.
Bewerten:0 

19.03.2012, 09:29 Uhr
(Gast) (Gast)
Naja wenn das Geld knapp wird muss man den Sponsoren etwas vorgaugeln und bei den Zuschauerzahlen gehts los.
Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut
Luis Scheibengraber
Stürmer verlängert Vertrag in Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger