Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Peiting 24.02.2019, 22:29

Sebastian Buchwieser verlängert für zwei Jahre

Peitinger binden Erfolgscoach

Sebastian Buchwieser.
Sebastian Buchwieser.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sebastian Buchwieser hat seinen Vertrag beim EC Peiting für weitere zwei Jahre verlängert. Buchwieser hatte das Amt des Cheftrainers im Jahr 2016 übernommen.

Teammanager Gordon Borberg ist die Freude über diese Verlängerung deutlich anzusehen: "Wir sind froh, dass er bleibt! Er ist ein akribischer Arbeiter, guter und flexibler Coach. Er kann während eines Spiels gezielt reagieren, spricht Fehler in der Nachbetrachtung konkret an. Wir glauben, dass Sebastian eine gute Zukunft im Eishockey -Trainergeschäft vor sich hat und freuen uns, wenn wir ihm mit dem EC Peiting ein Sprungbrett bieten können." -wobei der ECP für Buchwieser freilich mehr ist, als ein Sprungbrett. Erfüllt er seinen erneuerten Vertrag komplett, wird er rund fünf Jahre an der Bande der Pfaffenwinkler gestanden haben.

"Er hat generell gute Arbeit in den letzten Jahren geleistet und tut das auch aktuell.", ergänzt Borberg. Buchwieser habe die Mannschaft und sich persönlich weiterentwickelt, auch hat der Wahl -Schongauer einen guten Draht zu jungen Spielern. Fabian Dietz, Thomas Heger, Steven Wagner und Manuel Bartsch zahlten das mit teils deutlichen Schritten nach vorne zurück. Heger zündete regelrechte Raketen, nachdem Buchwieser ihn in der vergangenen Saison sogar öffentlich anzählte.

"Wir passen zu ihm, er zu uns! Wir denken, er ist der richtige Mann und deswegen auch die Verlängerung für zwei Jahre. Uns geht es auch um eine langfristige Entwicklung. Unser Ziel ist nicht primär der Kampf um Spitzenplätze, sondern eine Perspektive für die Zukunft.", so Borberg: "Wir möchten, wenn ältere Spieler aufhören, schrittweise einen reibungslosen Übergang hinbekommen und nicht plötzlich ohne heranwachsende, sich entwickelnde Jungs dastehen. Ein harter Umbruch soll vermieden werden. Wir wollen solange wie möglich den Oberligastandort Peiting erhalten, was immer schwieriger wird. Es ist jedes Jahr ein harter Kampf angesichts der nur rund 12.000 Einwohner. Deswegen muss man die Juwelen, die man im Verein hat fördern und weiterentwickeln und an die erste Mannschaft heranführen, was mit die Hauptaufgabe von Sebastian war, ist und bleiben wird."
Kommentar schreiben
Gast
16.09.2025 08:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


EC Peiting 15.08.2025, 21:24

Neues Logo für den EC Peiting

Gallisches Dorf in Bayern

Das neue Logo des EC Peiting.
Das neue Logo des EC Peiting. Foto: EC Peiting.
Der EC Peiting hat ein neues Logo vorgestellt. Der Club, der sich selbst gern als gallisches Dorf bezeichnet, sieht in dem neuen Logo eine konsequente Weiterentwicklung der Identität.
EC Peiting 03.07.2025, 17:56

Justin Maylan komplettiert Peitinger Sturm

Vorerst letzter Neuzugang

Justin Maylan.
Justin Maylan.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Der Kana­dier Justin Maylan komplettiert den Peitinger Sturm und damit das Team für die neue Saison.
EC Peiting 30.05.2025, 18:14

Marcus Gretz wechselt nach Peiting

Deutsch-Amerikaner setzt Karriere nach einem Jahr fort

Marcus Gretz.
Marcus Gretz.
Foto: Dirk Unverferth.
Transfer Marcus Gretz wechselt nach Peiting. Der Deutsch-Amerikaner  ist er ein letztes fehlendes Puzzlestück in der Peitinger Abwehr und wird damit für Stabilität sorgen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Schwenningen
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Johannes Eberhardt
Torwart
David Seidl
Stürmer
Ryan Gropp
Stürmer