Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Tölzer Löwen 06.06.2013, 14:51

Traditionsvereine stärken DEB den Rücken

Bad Tölz und Füssen gegen DEL 2

Kurz vor Ablauf der Meldefrist für die 2. Bundesliga unter der Regie des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) haben die Tölzer Löwen und der EV Füssen einer DEL 2 eine klare Absage erteilt und sich hinter die Pläne des DEB gestellt.

Der EC Bad Tölz verfolgt die Bestrebungen zur Gründung einer DEL 2 mit Besorgnis und ist überzeugt, dass diese Liga dem Eishockeysport in Deutschland schadet und möchte an den Deutschen Eishockey Bund appellieren, sich diesen Plänen weiterhin zu widersetzen.

Gleichzeitig unterstützen die Tölzer Löwen das Vorhaben des Verbandes zur Gründung einer 2. Bundesliga unter Führung des DEB. Vor allem einen Aspekte im Entwurf des Lizenzvertrags für die DEL2 halten die Löwen für inakzeptabel: die kaum verschleierte Abschaffung des Auf- und Abstieges. Wenn die angestrebte Zahl von 14 Vereinen nicht erreicht wird, verbleibt der Letztplatzierte in der Liga und: "Sollten weniger als 14 sportlich qualifizierte Clubs einen Antrag auf Aufnahme in den Spielbetrieb der DEL 2 stellen, so kann die Gesellschaft anderen Bewerber-Clubs nach eigenem Ermessen die sportliche Qualifikation erteilen." Besonders diesen Passus halten die Löwen mit dem deutschen Sportverständnis für unvereinbar. Darüber hinaus werden für den zwangsweisen Erwerb von Geschäftsanteilen, Lizenzvergütungen und Sicherheitsleistungen für die Aufnahme in die angestrebte DEL 2 derart hohe finanzielle Hürden errichtet, dass für Vereine wie die Tölzer Löwen der sportliche Aufstieg dauerhaft ausgeschlossen wird.

Der EC Bad Tölz investiert statt für Lizenzgebühren und Sicherheitsleistungen Jahr für Jahr einen sehr hohen sechsstelligen Betrag in die Ausbildung seiner Nachwuchsspieler. Es ist schwer für einen Kleinstadtverein, diese Summen aufzubringen. Die Löwen tun es dennoch gerne, weil es nach Ansicht der Tölzer eine Investition ist, die nicht nur den Kindern und Jugendlichen in unserem Verein, sondern dem gesamten Eishockeysport nützt. Der Deutsche Eishockey Bund war den Tölzer Löwen in diesem Bemühen immer ein wertvoller Partner.

Der EV Füssen hat den Ansichten der Löwen zugestimmt.
Kommentar schreiben
Gast
14.11.2025 05:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
13.06.2013, 00:49 Uhr
Karlsruher (Gast)
Genau deswegen haben die Tölzer als Meister in der vorletzten Saison den Aufstieg trotz Androhung einer Geldstrafe nicht wahrgenommen - weil sie die Fahnen in den Wind hängen...schon klar... Jeden Sommer dieses Theater, das deutsche Eishockey macht sich von Jahr zu Jahr lächerlicher, wenn da...
Weiterlesen Bewerten:1 

12.06.2013, 17:44 Uhr
Oliver79
Da finde ich die Presse-Info von der ESBG ganz gut als Antwort. "Wir finden es schade, dass sich ausgerechnet ein Club vor den Karren des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) spannen lässt, der maßgeblich vom professionellen Spielbetrieb profitiert hat und trotz einer Pleite wegen Misswirtschaft ...
Weiterlesen Bewerten:3 

11.06.2013, 12:14 Uhr
SW (Gast)
Ja Ja da sind sie wieder die Traditionsreichen Vereine. Man spricht selbstverständlich gegen Neue Sachen und stellt sich lieber für eine totale Blockade gegen Entwicklung...
Bewerten:6 

10.06.2013, 06:45 Uhr
Soierer (Gast)
Beton zu Beton und Fahnen in den Wind, was für eine geistreiche Meinung.Das sind die Fans, die das Deutsche Eishockey braucht.Dann gute Nacht.
Bewerten:4 

06.06.2013, 19:49 Uhr
roth 54 (Gast)
beton zu beton, wo soll da etwas grünes wachsen, tölz und füssen hängen die fahnen eh nach den wind, dersie wärmt.
Bewerten:7 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Tölzer Löwen 08.10.2025, 21:08

Löwen ohne zwei Mittelstürmer

Dominik Daxlberger und Andreé Hult verletzt

Andree Hult.
Andree Hult.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Tölzer Löwen müssen in den kommenden Wochen mit Dominik Daxlberger und Andreé Hult auf zwei ihrer Mittelstürmer verzichten.
Tölzer Löwen 10.09.2025, 09:49
Löwen verpflichten Dennis Dietmann
Ersatz für Niklas Hörmann
Tölzer Löwen 15.06.2025, 08:54

Karel Klikorka besetzt letzte Kontingentstelle

Tschechischer Verteidiger für die Löwen-Defensive

Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Verteidiger Karel Klikorka nach Bad Tölz und besetzte die letzte Kontingentstelle bei den Löwen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
18. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
15. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
16. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
16. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 4
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
31. Darek Hejcman
KSW IceFighters Leipzig
28. Maxwell Newton
Krefeld Pinguine