Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Vier Partien enden "zu null" - Köln gewint Derby gegen Krefeld
Augssburgs John Rogl gegen Berlins Kai Wissmann. Foto: City-Press.
Aktualisiert
Zum Auftakt des 21. Spieltages sind die Heimmannschaften ohne Gegentor siegreich geblieben. Nürnberg setzte sich gegen Düsseldorf mit 3:0 durch, Schwenningen besiegte Straubing mit 2:0 und Berlin behielt gegen Augsburg mit 4:0 die Oberhand. Köln entschied das Derby gegen Krefeld mit 2:1 für sich. Mannheim setzte sich in Iserlohn deutlich mit 5:0 durch, Ingolstadt schlug München mit 6:4. Nach Verlängerung setzte sich Wolfsburg in Bremerhaven durch.
Zwei Tore von Jake Weidner reichten den Roosters nicht. Foto: City Press.
In einem Nachholspiel vom 33. Spieltag haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Iserlohn Roosters mit 5:2 durchgesetzt und mittlerweile neun Punkte Vorpsrung auf Tabellenplatz elf. Für die Roosters ist Rang zehn bei noch sieben Partien und elf Punkten Rückstand in weite Ferne gerückt.
Düsseldorf verliert auch gegen Schwenningen - Knappe Siege für Mannheim und München
Brendan Ranford (Berlin) gegen Marius Möchel (Wolfsburg). Foto: CityPress.
Aktualisiert
Die Grizzlys Wolfsburg feiern am 41. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin ihren dritten Sieg in Folge. Für die Eisbären geht die Niederlagenserie dagegen weiter. Düsseldorf bleibt auch im dritten Spiel nach dem DEL Winter Game gegen die Schwenninger Wild Wings sieglos.
Iserlohn neues Schlusslicht nach Niederlage in Ingolstadt - Nürnberg verkürzt Rückstand auf Krefeld
Spielszene Wolfsburg gegen Berlin. Foto: City-Press.
Aktualisiert
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Krisengipfel gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 gewonnen. Die Niedersachsen verbessern sich in der Tabelle auf den zwölften Platz. Neues Schlusslicht sind die Iserlohn Roosters nach einer 2:3-Niederlage in Ingolstadt. Auch die Schwenniger Wild Wings mussten sich auswärts in Bremerhaven mit 0:3 geschlagen geben.