|
Tommi Hannus
|
|
|
Position: Stürmer
|
|
Nation: Finnland
|
|
Geburtsort: Vantaa
|
|
Geburtstag: 27.06.1980
|
|
Alter: 44
|
|
Größe: 182 cm
|
|
Gewicht: 86 kg
|
|
Suchergebnisse: "Tommi Hannus"
|
Die Ravensburg Towerstars 2013-2014
Nach Platz fünf in der Vorrunde konnten sich die Ravensburg Towerstars im Playoff Viertelfinale gegen Bremerhaven knapp mit 4:3-Siegen durchsetzen und scheiterten im Halbfinale mit 1:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. Die neue Saison treten die Towerstars mit einem Großteil der Akteure aus der letzten Saison an.
|
|
Starbulls gleichen erneut aus
Nach vier gespielten Halbfinals sind beide Serien noch nicht entschieden. Die Ravensburg Towerstars setzten sich nach Verlängerung gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:2-Toren durch und holten den ersten Sieg. Ausgeglichen ist die Serie zwischen den Bietigheim Steelers und den Starbulls Rosenheim, nachdem die Bayern einen 3:0-Heimsieg einfahren konnten.
|
|
Siege auch für Top-Duo Bietigheim und Schwenningen
Am 38. Spieltag haben die Eispiraten Crimmitschau das Derby gegen die Dresdner Eislöwen nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren für sich entschieden. Das Spitzenduo Bietigheim und Schwenningen punktete jeweils dreifach, die Steelers schlugen die Starbulls Rosenheim mit 5:2, die Wild Wings setzten sich beim SC Riessersee mit 4:2 durch. Mit 5:2 schlugen die Landshut Cannibals die Hannover Indians, Kaufbeuren und Heilbronn feierten Heimsiege gegen Ravensburg und Weißwasser..
|
|
Krinner-Debüt geglückt - Kantersieg der Pinguins
Am 37. Spieltag ging das Spitzenduo Bietigheim - Schwenningen leer aus. Die Steelers unterlagen bei den Lausitzer Füchsen mit 0:3-Toren, die Wild Wings mussten sich den Landshut Cannibals mit 1:3-Toren geschlagen geben. Hinter dem Duo liegt ein Trio gleichauf, die Ravensburg Towerstars, die sich gegen die Heilbronner Falken mit 3:0 durchsetzten, die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die einen 7:2-Sieg gegen den ESV Kaufbeuren einfuhren, und die Starbulls Rosenheim, die sich gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 6:2 durchsetzten. Schlusslicht Riessersee kam beim Debüt von Trainer Toni Krinner zu einem 1:0-Sieg bei den Dresdner Eislöwen.
|
|
Cannibals fallen zurück - Rosenheim gewinnt Derby
Die Schwenninger Wild Wings haben am 31. Spieltag die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen. Durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Heilbronner Falken zogen die Wildschwäne an den spielfreien Bietigheim Steelers vorbei. Durch drei Tore in den letzten sechs Spielminuten kamen die Ravensburg Towerstars zu einem 8:5-Sieg gegen die Landshut Cannibals und zogen am Titelverteidiger vorbei auf den vierten Tabellenplatz. Durch einen 4:3-Sieg gegen den SC Riessersee konnten auch die Starbulls Rosenheim an den Cannibals vorbeiziehen und sind derzeit Fünfter im Klassement. Der ESV Kaufbeuren musste sich im Heimspiel in Kempten den Hannover Indians geschlagen geben.
|
|
Schwenningen siegt knapp - Landshut unterliegt erneut
Die Bietigheim Steelers haben das Derby gegen die Heilbronner Falken nach Verlängerung mit 4:3 gewonnen und die Tabellenspitze verteidigt. Punktgleich folgen die Schwenninger Wild Wings, die sich gegen den ESV Kaufbeuren ebenfalls nach Verlängerung mit 4:3 durchsetzten. Einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen feierten die Fischtown Pinguins Bremerhaven in Landshut, die Ravensburg Towerstars unterlagen bei den Dresdner Eislöwen mit 2:4 und belegen weiterhin Rang fünf. Durch einen 5:2-Sieg bei den Lausitzer Füchsen zogen die Starbulls Rosenheim mit den Towerstars gleich.
|
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|