Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2011 29.04.2011, 22:25

Der WM-Tag zusammengefasst (1)

Slowakei mit Mühe, Schweizer müssen in die Overtime

Der deutsche Sensationssieg gegen Russland blieb am ersten Spieltag der Weltmeisterschaft am Freitag die einzige Überraschung. Allerdings waren auch alle anderen Favoriten des Tages schwerer beschäftigt, als zuvor angenommen. Die Schweizer mussten gegen Außenseiter Frankreich sogar in die Overtime.

Nach einem Stromausfall, der die Arena in Kosice 12 Minuten mehr oder weniger lahm legte, und 60 quälenden Minuten ohne Torerfolg erlöste Julien Vauclair die SEHV-Auswahl von Trainer Sean Simpson nach 106 Sekunden in der Verlängerung mit dem entscheidenden 1:0. Vor allem Frankreichs Top-Spieler Laurent Meunier - mit langer Schweiz-Erfahrung - stellte die Schweizer immer wieder vor Probleme.

Auch am Abend roch es nach zumindest einer Sensation. Die gastgebenden Slowaken konnten sich in der nicht ganz ausverkauften Orange Arena in Bratislava nur denkbar knapp mit 3:1 gegen Aufsteiger Slowenien durchsetzen. Die Slowenen, die couragiert und geschickt gegen die pomadig agierenden Slowaken spielten, führten nach einem schönen Tor von Kranjc zwischenzeitlich gar mit 1:0, ehe der unter Erfolgsdruck stehende Gastgeber das Spiel drehte. Die Gäste blieben allerdings bis zum Schluss ein ständiger Gefahrenherd für die löchrige slowakische Abwehr. Das 3:1 machte Bartecko in der 60. Minute erst, als der großartige slowenische Keeper Kristan seinen Kasten verlassen hatte. Auch im Abendspiel von Kosice zwischen Kanada und Weißrussland blieb eine klare Angelegenheit zugunsten der Nordamerikaner aus. Weißrussland - in der Vorbereitung Bezwinger der deutschen Mannschaft - glich die 1:0-Führung der "Ahornblätter" sogar aus, verlor am Ende allerdings mit 1:4. Bei den Kanadiern traf Jordan Eberle doppelt. Kanada ist damit auch Tabellenführer der Gruppe B.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 04:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2011 18.05.2011, 19:26

Finnen zerstören Weltmeisterpokal

Ursache: Exzessive Feierlichkeiten

Der Weltmeisterpokal ist exzessiven Feierlichkeiten der finnischen Nationalmannschaft zum Opfer gefallen und nahm beträchtlichen Schaden. Beim Empfang der Weltmeister in Helsinki sei die Stimmung "wild" und "ungestüm" gewesen, so Angaben des Verbandes. Man wolle versuchen den Pokal nun reparieren zu lassen, bevor dieser auf Rundreise in die Heimatstädte der am Titelgewinn beteiligten Spieler geht.
Weltmeisterschaft 2011 15.05.2011, 22:49

Finnland holt ersten WM-Titel seit 1995

6:1-Kantersieg im Finale gegen Schweden

Die Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei ist zu Ende - mit einem Überraschungssieger Finnland, der sich am Sonntagabend in der ausverkauften Orange Arena in Bratislava ausgerechnet gegen Angstgegner Schweden mit einem in der Höhe überdeutlichen 6:1 die Goldmedaille holte.
Weltmeisterschaft 2011 15.05.2011, 18:17

Tschechien gewinnt Bronzemedallie

7:4-Sieg über Russland im "kleinen Finale"

Titelverteidiger Tschechien hat sich im Spiel um Platz drei durch einen 7:4-Sieg über Russland die Bronzemedallie gesichert. Vor 9.283 Zuschauern trafen Roman Cervenka, Petr Prucha und Tomas Plekanec jeweils doppelt für den entthronten Titelverteidiger.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige