Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2024 23.05.2024, 20:47

Deutschland scheitert im Viertelfinale an der Schweiz

Dominik Kahun trifft beim 1:3

Marc Michaelis von Team Deutschland und Michael Fora von Team Schweiz im Zweikampf.
Marc Michaelis von Team Deutschland und Michael Fora von Team Schweiz im Zweikampf. Foto: City Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannchaft ist nach einer 1:3-Niederlage im Viertelfinale gegen die Schweiz bei der Weltmeisterschaft in Tschechien ausgeschieden. Dominik Kahun erzielte das zwischenzeitliche 1:2 im Powerplay.

Die Eidgenossen erwischten den besseren Start und lagen nach einem Unterzahltor von Christoph Bertschy (8.) und einem weiteren Treffer von Nico Hischier (17.) nach dem ersten Drittel verdient mit 2:0 in Führung. Auch im zweiten Drittel waren die Schweizer zunächst spielbestimmend.

Deutschland kam erst in der zweiten Spielhälfte besser in die Partie und konnte durch Dominik Kahun (32.) im Powerplay verkürzen. Die DEB-Auswahl bemühte sich vergeblich um den Ausgleich und kassierte in der Schlussminute noch das 1:3 durch ein Empty-net Goal von Christoph Bertschy (60.).

Wojciech Stachowiak, Leonhard Pföderl und John-Jason Peterka wurden beim deutschen Team als beste Spieler des Turniers ausgezeichnet.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: "Natürlich überwiegt aktuell die Enttäuschung über das Ausscheiden im WM-Viertelfinale. Wir haben uns wieder zurückgekämpft, aber es hat heute dann nicht mehr ganz gereicht, das Spiel noch für uns zu entscheiden. Dennoch sind wir sehr stolz auf die gesamte Mannschaft, den Coaching-Staff und auch das ganze Team drumherum. Für die hervorragende Arbeit möchte ich auch im Namen der Verbandsführung ein großes Dankeschön aussprechen. Es war insgesamt wieder eine gute Turnierleistung, die die Mannschaft in diesem Jahr gezeigt hat."
 
Bundestrainer Harold Kreis: "Trotz eines nicht so guten Starts in die Partie hat die Mannschaft wieder Charakter bewiesen und mit allen Mitteln versucht das Spiel noch zu drehen. Ab dem zweiten Abschnitt hatten wir dann mehr Spielanteile. Die Schweizer standen defensiv sehr gut und haben es uns daher nicht leicht gemacht zwingende Torchancen zu erarbeiten. Es zeichnet unsere Mannschaft aus, dass sie sich wieder ins Spiel zurückgekämpft hat und nie aufgibt. Aber heute lief uns dann leider die Zeit davon. Als Turnierfazit kann ich sagen, dass die Mannschaft wieder alles aus sich herausgeholt hat, was in ihr steckt. Ich bin insgesamt mit dem Team und der Einsatzbereitschaft sehr zufrieden."
 
Stürmer Yasin Ehliz: "Die ersten zwanzig Minuten des Spiels waren heute nicht optimal. Die Schweizer waren immer einen Schritt schneller und haben die Zweikämpfe gewonnen. Das war kein gutes erstes Drittel von uns. Danach sind wir dann deutlich besser aus der Kabine gekommen, aber am Ende hat es dann nicht mehr gereicht. Das Positive was hängen bleiben wird ist, dass wir außer in den beiden Partien gegen die USA und Schweden ein insgesamt starkes Turnier gespielt haben. Das können wir auf jeden Fall mitnehmen."
 
Stürmer Nico Sturm: "Der Beginn des Spiels hat heute den Unterschied gemacht. Wir hatten vielleicht noch ein bisschen zu viel Respekt, waren zu langsam und haben zu viele Strafen genommen. Es wäre heute wieder möglich gewesen, einen Schritt weiterzugehen. Im zweiten und dritten Drittel haben wir dann mehr für das Spiel gemacht als die Schweizer. Aber auf diesem Level muss man eben über 60 Minuten eine Top-Leistung abrufen und daher hat es dann heute leider nicht ganz für uns gereicht. Aber alles in allem bin ich sehr stolz auf die Jungs. Wir haben uns bei diesem Turnier wieder von einer sehr guten Seite präsentiert und uns viel Respekt erarbeitet."
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
16.06.2024 15:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
24.05.2024, 11:18 Uhr
Moe
Viertelfinale ist doch ok. Mit Draisaitl, Stützle und Seider wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Dafür hatten die Schweizer Niederreiter, Josi, Hischier und haben sich letztlich durchgesetzt.
Bewerten:2 

24.05.2024, 11:15 Uhr
LucasLerekov
Werter El_Peregrino, so wie du sehe ich das auch. Man sollte das Erreichen des VF als Erfolg sehen. Die Jungs haben sich in den Top8 etabliert und werden von allen anderen als ernst zunehmender Gegner gesehen. Wir können froh sein, daß es mittlerweile für jeden Spieler zum Ziel (und zur Ehrenfrage) ...
Weiterlesen Bewerten:4 

24.05.2024, 09:48 Uhr
wissender
Deutschland haben ein paar (wenige) Akteure gefehlt, die aus verschiedenen Gründen nicht dabei waren. Den Grund Versicherung finde ich persönlich schade. Verletzung auskurieren kann ich absolut verstehen, Play offs spielen sowieso. Damit müssen alle Nationen kämpfen. Ich schließe mich an, dass es ei...
Weiterlesen Bewerten:5 

24.05.2024, 08:59 Uhr
El_Peregrino
Wer hat denn aus Übersee gefehlt? Tim verletzt, Mo noch ohne Vertrag. Leon - gucken wie weit die Reise geht. Alle anderen waren in Ostrava dabei.

Wir waren wieder im VF und sind unterm Strich 6. der WM 2024. Die Mannschaft hat das gezeigt, was sie kann (mit Ausnahme des Schweden-Spiels). Sc...
Weiterlesen Bewerten:6 

23.05.2024, 22:36 Uhr
LucasLerekov
Geschätzter fcbgarfield, da kann ich dir leider nicht recht geben. Die anderen Nationen haben genau das gleiche Problem. Du wirst wissen, daß die NHL noch im Halbfinale steckt. Alle Spieler dieser 4 Mannschaften haben also noch zu tun und können nicht an der WM teilnehmen. Genauso die 4 Mannschaften...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Weltmeisterschaft 2024 26.05.2024, 22:54

Tschechien gewinnt Heim-WM

2:0 im Finale gegen die Schweiz - Schweden holen Bronze

Tschechien ist neuer Eishockey Weltmeister. Die Gastgeber gewannen das Finale in Prag am Sonntag gegen die Schweiz mit 2:0. Schweden drehte das Spiel um den dritten Platz gegen Kanada und holt nach einem 4:2-Sieg Bronze.
Weltmeisterschaft 2024 25.05.2024, 21:10

Tschechien und Schweiz im Finale

Schweden und Kanada spielen um Bronze

Tschechien und die Schweiz stehen im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft. Die Gastgeber gewannen ihr Halbfinale gegen Schweden mit 7:3. Die Schweiz setzte sich am Samstagabend mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen Kanada durch.
Weltmeisterschaft 2024 23.05.2024, 22:54

Schweden, Tschechien Schweiz und Kanada im Halbfinale

Gastgeber treffen auf Schweden - Kanada gegen Schweiz

Schweden, Tschechien Schweiz und Kanada stehen im Halbfinale der Eishockey Weltmeisterschaft. Die Kanadier besiegten die Slowakei am Donnerstagnachmittag mit 6:3. Die Schweiz setzte sich mit 2:1 gegen Deutschland durch.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Höchstadt

Raivo Freidenfels
S


Selb

Carson McMillan
S


Schwenningen

Filip Reisnecker
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Brady Austin
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige