Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2002 29.04.2002, 23:00

Deutschland überzeugte trotz 5:7 einmal mehr

Nun als Zweiter in Karlstadt in die Zwischenrunde

Das deutsche Team hat bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden durch eine 5:7 Niederlage gegen Weltmeister Tschechien den Gruppensieg nach der Vorrunde knapp verpaßt. Deutschland kam nach einigen Angriffen des Weltmeisters besser ins Spiel und kam in der 9. Minute zur 1:0-Führung. Ein Schuss von Erich Goldmann fälschte Pavel Kubina ins eigene Tor ab. Aber der Weltmeister konnte Sekunden später durch den frei vor Robert Müller stehenden Tomas Vlasak zum 1:1 ausgleichen. In der 15. Minute dann in 5:4-Überzahl der Tschechen die 2:1-Führung des Serien-Weltmeisters - aber diese war umstritten. Nachdem der Puck zuvor schon sehr wahrscheinlich außerhalb der deutschen Abwehrzone gerutscht war, musste der Videobeweis herhalten, ob es ein Torraumabseits vom Torschützen Pavel Kubina war oder nicht. Das Tor wurde gegeben und Deutschland lag zum ersten Mal bei dieser WM zurück.

Im zweiten Drittel hatte zunächst Boris Blank (28.) per Rückhand eine gute Chance, fand aber den Torhüter Trvaj auf dem Posten. Eine Minute später nutzte der Weltmeister seine Freiräume vor dem deutschen Tor durch Zdenek Sedlak zur 3:1-Führundg und hätte sogar noch das 4:1 erzielen können - aber Robert Müller hielt prima. Nach einem Stockcheck von David Vyborny an den Hals von Andreas Renz und der Zwei-Minutenstrafe nutzte Deutschland das Überzahlspiel. Die gute Vorarbeit von Tobias Abstreiter und Stefan Ustorf, der hinter dem tschechischen Gehäuse stehend auf den Neu-Nürnberger Schubert passte, nutzte Christoph Schubert. Er zog sofort ab und gegen diesen Schuss hatte der tschechische Goalie keine Chance. Christoph Schuberts erstes Länderspieltor war der 2:3-Anschlusstreffer (38.), dem nur 22 Sekunden später Len Soccio sogar den 3:3-Ausgleich folgen ließ. Gegen seinen Direktschuss nach Pass von Klaus Kathan hatte der gegnerische Torhüter wieder nicht die Spur einer Chance. Der Doppelschlag Deutschlands half nicht, da die Tschechen eine Lücke in der Abwehr durch konsequent durch Tomas Vlasak zur 4:3-Führung (39.) nutzte.

In Überzahl gelang den Tschechen der erneute Zwei-Tore-Vorsprung. Petr Cajanek hatte in der 48. Minute zum 5:3 getroffen. Aber Deutschland steckte nicht auf. Christian Ehrhoff, der auf der Strafbank saß, als der Gegner einschoss, zog ebenfalls in Überzahl von der blauen Linie ab und sein Kracher schlug zum 4:5-Anschlusstreffer - wie Schubert erstes Tor für Deutschland - hinter Trvaj ein. Aber der Weltmeister schlug zurück Martin Prohazka traf in der 56. Minute zum 6:4.

War es das für das Team von Hans Zach? Nein. Das Team blieb kämpferisch dran und wurde belohnt, als Hans Zach volles Risiko ging. Als es in der 58. Minute ein Überzahlspiel gab, nahm er noch Torhüter Robert Müller zu Gunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Tor. Das Risiko wurde belohnt, Wayne Hynes verkürzte auf 6:5 (60.) Zu mehr reichte es bei allem Einsatz nicht - im Gegenteil. Der Gegner kam doch an die Scheibe und Vyborna traf nicht nur den Innenpfosten sondern auch zum 7:5-Endstand ins verwaiste deutsche Tor.

Bundestrainer Hans Zach: "Wir haben ein gutes Spiel für die Zuschauer geboten, werden aber auch sehr gut von unseren Fans unterstützt. Beim 2:1 der Tschechen habe ich ein Torraumabseits gesehen, aber das geht im Eishockey so schnell, dass man keinem einen Vorwurf machen kann. Wir haben ja auch auf 3:3 ausgleichen können. Wir haben bewiesen, dass wir mitspielen können und so können wir auch dem einen oder anderen ein Bein stellen."

Quelle: Deutscher Eishockey Bund (DEB)

WM Spielplan Vorrunde
border=0 weiter...
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 22:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2002 11.05.2002, 23:30

Slowakei erstmals Eishockey Weltmeister

4:3 Erfolg im Endspiel in Göteborg über Russland

Die Slowakei ist zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey Weltmeister. Das Team um die NHL Stars Ziggy Palffy, Peter Bondra und Miroslav Satan sicherte sich vor den Augen von Staatspräsident Rudolf Schuster und 3000 slowakischen Fans beim 4:3 über Russland im schwedischen Göteborg den Titel. Den S
Weltmeisterschaft 2002 10.05.2002, 01:43

Slowakei und Russland erreichen das WM-Finale

Skandinavische Teams unterliegen nach Penalty-Schießen

Die Slowakei und Russland stehen im Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden. Russland setzte sich mit 3:2 nach Penalty-Schießen am Donnerstag Nachmittag gegen Finnland durch. Am Donnerstag Abend gewannen die Slowaken gegen Gastgeber Schweden ebenfalls mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:47

Deutschland bei der WM 2003 mit dem neuen Weltmeister

Weitere Gruppengegner sind der Asienvertreter und die Ukraine

Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM in Schweden als Achter beendet und trifft bei der nächsten Weltmeisterschaft 2003 in Finnland in der Vorrunde auf den neuen Weltmeister, die Ukraine und den Asienvertreter.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige