Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2002 11.05.2002, 23:30

Slowakei erstmals Eishockey Weltmeister

4:3 Erfolg im Endspiel in Göteborg über Russland

Die Slowakei ist zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey Weltmeister. Das Team um die NHL Stars Ziggy Palffy, Peter Bondra und Miroslav Satan sicherte sich vor den Augen von Staatspräsident Rudolf Schuster und 3000 slowakischen Fans beim 4:3 über Russland im schwedischen Göteborg den Titel. Den S iegtreffer erzielte Peter Bondra in der 59. Spielminute.

Insgesamt besuchten 305850 Zuschauer die Spiele in Jonköping, Karlstad und Göteborg. Das Turnier hat damit knapp den Sprung unter die bestbesuchten fünf Weltmeisterschaften verpasst.

Das All-Star Team:
Torhüter: Maxim Sokolov (Russland)
Verteidiger: Richard Lintner (Slowakei)
Verteidiger: Thomas Rhodin (Schweden)
Außenstürmer: Miroslav Satan (Slowakei)
Center: Niklas Hagman (Finnland)
Außenstürmer: Peter Bondra (Slowakei)

Die Gruppeneinteilung bei der nächsten Eishockey Weltmeisterschaft vom 26. April bis zum 11. Mai 2003 in Finnland:

Gruppe A
Slowakei (Platz 1)
Deutschland (Platz 8)
Ukraine (Platz 9)
Japan (Platz 16)

Gruppe B
Russland (Platz 2)
USA (Platz 7)
Schweiz (Platz 10)
Dänemark (Aufsteiger)

Gruppe C
Schweden (Platz 3)
Kanada (Platz 6)
Lettland (Platz 11)
Weißrussland (Aufsteiger)

Gruppe D
Finnland (Platz 4)
Tschechien (Platz 5)
Österreich (Platz 12)
Slowenien (Platz 13)
Kommentar schreiben
Gast
15.08.2025 21:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2002 10.05.2002, 01:43

Slowakei und Russland erreichen das WM-Finale

Skandinavische Teams unterliegen nach Penalty-Schießen

Die Slowakei und Russland stehen im Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden. Russland setzte sich mit 3:2 nach Penalty-Schießen am Donnerstag Nachmittag gegen Finnland durch. Am Donnerstag Abend gewannen die Slowaken gegen Gastgeber Schweden ebenfalls mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:47

Deutschland bei der WM 2003 mit dem neuen Weltmeister

Weitere Gruppengegner sind der Asienvertreter und die Ukraine

Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM in Schweden als Achter beendet und trifft bei der nächsten Weltmeisterschaft 2003 in Finnland in der Vorrunde auf den neuen Weltmeister, die Ukraine und den Asienvertreter.
Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:44

Deutschland ärgerte die Schweden ein Drittel

Das Halbfinale buchte der WM-Ausrichter nach 6:2 Sieg

Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft ist bei der Eishockey Weltmeisterschaft im Viertelfinale ausgeschieden. Das Team von Hans Zach unterlag Gastgeber Schweden mit 2:6. Bange Minuten gab es direkt zum Beginn des Spiels, als Jochen Molling schon ab der dritten Minute auf der Strafbank saß. Dank Marc Seliger überstand das Team die erste nervöse Phase gut, auch wenn NHL-Star Markus Näslund und Schwedens aktive "Legende" Ulf Dahlen mächtigen Druck entwickelten. In der 10. Minute war es aber doch so weit: Christoph Schubert kann Per-Johan Axelsson nicht bremsen und der Stürmer der Boston Bruins markiert das 1:0 für die Schweden.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL-DEL (1)
LIVE

Vorbereitung
DEL2-International (2)
LIVE

Vorbereitung
Turnier in Straubing (2)


Vorbereitung
Turnier in Sursee (1)


Vorbereitung
Turnier in Neumarkt (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
News-Auswahl

DEL





Transfers

Valentino Klos
Stürmer wechselt von Freiburg nach Leipzig
Paul Reiner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Leipzig
Jan Svoboda
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Timo Sticha
Stürmer