Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 02.05.2015, 23:08

Gastgeber feiern ersten Sieg bei der WM

4:2 gegen Lettland

Spielszene Lettland gegen Tschechien.
Spielszene Lettland gegen Tschechien. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Auch wenn das erste Spiel der Gastgeber keine unzufriedenen Fans zurückgelassen hat, so konnte die "One Hockey Nation" am Samstagabend im zweiten WM-Spiel den ersten Sieg feiern. Dabei spielten die Letten zunächst den Spielverderber. Nach dem ersten Durchgang lagen die Tschechen durch ein lettisches Powerplaytor von Kaspars Daugavins mit 0:1 im Rückstand.

Auch auf den Ausgleich durch Michael Jordan kurz nach dem Seitenwechsel fanden die Letten schnell eine Antwort und legten nur eine Minute später durch Mikelis Redlihs (24.) wieder vor. Dann aber setzten sich die Tschechen mit ihrem Spiel durch und drehten die Partie. Jan Kovar (25.) und Jaromir Jagr (33.) trafen im Powerplay. Jagr stellte mit dem Tor einen neuen WM-Rekord als ältester Torschütze aller Zeiten auf. Auch den Schlusspunkt zum 4:2 fiel im Powerplay der Tschechen. Jakub Voracek (46.) sorgte nicht nur bei den knapp 17.400 Zuschauern in der O2-Arena für Begeisterung
Kommentar schreiben
Gast
27.08.2025 08:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Oberliga-International (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Fabian Ilestedt
Stürmer verlängert Vertrag in Freiburg
Lennard Habeck
Stürmer verlängert Vertrag in Bayreuth
Chad Bassen
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Kilian Steinmann
Stürmer
Bastian Eckl
Stürmer