Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 17.05.2015, 19:06

USA holen Bronze

Kleines Finale mit deutscher Beteiligung

US-Boys Jack Eichel vor Tschechiens Michal Jordan.
US-Boys Jack Eichel vor Tschechiens Michal Jordan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die USA haben sich im Spiel um Bronze gegen Tschechien mit 3:0 (2:0 1:0 0:0) durchgesetzt. Vor 15.000 Zuschauern, in der nicht ganz ausverkauften O2-Arena, schossen Nick Bonino (8.), Trevor Lewis (19.) und Charlie Coyle (40.) die Tore für die US-Boys. Die Gastgeber blieben wie am Vortag gegen Kanada ohne Torerfolg.

Das kleine Finale hatte auch deutsche Beteiligung: Ex-Hannover Indians Coach Peter Willmann arbeitet seit einigen Jahren als Physiotherapeut beim Team USA und darf sich über den Gewinn der Bronzemedaille in Prag freuen.

Trainerstimmen zum Spiel:

Vladimir Ruzicka, Tschechien: "Glückwunsch dem Team USA zur Bronzemedallie. Wir haben im ersten Drittel nicht gut genug gespielt und viele Fehler gemacht, die die Amerikaner zur 2:0-Führung genutzt haben. Im zweiten Drittel wurde unser Spiel viel besser und wir sind zu einigen guten Chancen gekommen, konnten diese aber nicht nutzen. Ihr Torwart war sehr gut. Im dritten Abschnitt wollten wir und zurück ins Spiel kämpfen, konnten aber nicht treffen."

Todd Richards, USA: "Wir hatetn das Glück, den ersten Treffer zu erzielen. Die Tschechen haben ein sehr gutes Spiel gemacht und ohne die Leistung unseres Torhüters hätte der Spielstand anders aussehen können. Tschechien hat uns alles abverlangt, früh gestört und viele Chancen erarbeitet. Unser Torwart hatte großen Anteil an unserem Erfolg."

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2023 09:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
17.05.2015, 23:19 Uhr
Indianer (Gast)
Glückwunsch an die Mannschaft der USA und unseren Coach PeeWee.
Bewerten:0 


Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Tippspiel
DEL2 04.04.2023, 19.30

Kassel
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 

Spiel anzeigen


 100 %
 
0 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
DEL

7. Viertelfinale: ... (20)
Düsseldorfer EG

Alexander Barta be... (3)
DEL

1. Halbfinale: Mün... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Dresden

Vladislav Filin
S


Dresden

Jordan Knackstedt
S


Düsseldorf

Justus Böttner
V


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 02.04.2023, 13:00



Wolfsburg
-:-
München

Weitere TV-Termine

Geburtstage
20 Jahre

Lennart Schmitz
S
26 Jahre

Jakob Mayenschein
S
19 Jahre

Niklas Hübner
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige