Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2025 19.05.2025, 13:00

Vorschau auf die letzten beiden Vorrunden-Spieltage bei der WM

Wer steigt ab und wer erreicht das Viertelfinale?

Die Jyske Bank Boxen Arena in Herning.
Die Jyske Bank Boxen Arena in Herning. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Vorrunde bei der Eishockey Weltmeisterschaft ist auf der Zielgeraden. Nur noch zwei Tage entscheiden über Abstieg und das Erreichen des Viertelfinals. Ein kleiner Ausblick auf die letzten Spiele.

Deutschland spielt am Montag gegen Tschechien und am Dienstag gegen Co-Gastgeber Dänemark. Sollte das DEB-Team gegen Tschechien gewinnen, würde ein Punkt im Spiel gegen Dänemark für das Viertelfinale reichen.

Theoretisch wäre auch der dritte Platz für die deutsche Mannschaft noch möglich. Tschechien spielt am Dienstag gegen die USA. Mit sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen könnte Deutschland den Verlierer der Partie noch überholen.

Bei einer Niederlage gegen Tschechien kommt es am Dienstag zu einem echten Endspiel zwischen Deutschland und Dänemark. Wer gewinnt, erreicht die zweite Runde.

Sollte Schweden im Parallelspiel am Dienstag Kanada schlagen, sich damit den ersten Platz in der Gruppe A sichern und Dänemark durch einen Sieg gegen Deutschland Vierter werden in Herning, wird das Viertelfinale gruppenintern gespielt. Kommt Deutschland weiter, reist das DEB-Team nach Stockholm.

Nach dem Sieg der Letten am Sonntag gegen die Slowakei kommt es in Stockholm zum Endspiel zwischen Lettland und Österreich um den Einzug ins Viertelfinale. Österreich muss die Partie nach der regulären Spielzeit gewinnen, um die zweite Runde zu erreichen.

In beiden Gruppen stehen auch noch Endspiele um den Abstieg auf den Programm. Am Montag spielt Frankreich in der Gruppe in Stockholm gegen Slowenien. Der Verlierer steigt ab. Beide Mannschaften haben nach sechs Spielen jeweils einen Punkt.

Am Montagabend trifft Ungarn auf Norwegen. Norwegen muss nach regulären Spielzeit gewinnen, um den Abstieg zu vermeiden. Die Skandinavier würden Ungarn und Kasachstan überholen. Da Ungarn gegen die punktgleichen Kasachen gewonnen hat, würde Kasachstan bei einem norwegischen Sieg durch den direkten Vergleich absteigen. Kasachstan könnte sich am Dienstag im Spiel gegen die Schweiz mit einem Punktgewinn retten.

Der Gruppensieg in Stockholm entscheidet sich im Spiel Kanada gegen Schweden. In der Gruppe B in Herning haben mit der Schweiz, Tschechien und den USA noch drei Teams die Chance als Gruppenerster die Finalrunde zu erreichen. Tschechien (14 Punkte) muss noch zwei Spiele bestreiten und kann mit sechs möglichen Punkten die Schweiz (16 Punkte) noch überholen. Die USA (14 Punkte) müssten Tschechien schlagen und auf einen Ausrutscher der Schweizer gegen Kasachstan hoffen.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 20:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2025 25.05.2025, 23:07

USA gewinnt dramatisches WM-Finale gegen die Schweiz

Tage Thompson schießt die USA zum Titel

Isaac Howard, Zach Werenski, Clayton Keller, Conor Garland und Brady Skjei aus den USA halten das Trikot von Johnny Gaudreau hoch, der 2024 starb.
Isaac Howard, Zach Werenski, Clayton Keller, Conor Garland und Brady Skjei aus den USA halten das Trikot von Johnny Gaudreau hoch, der 2024 starb. Foto: Imago.
USA gewinnt ein dramatisches WM-Finale gegen die Schweiz in Stockholm durch ein Tor von Tage Thompson in der 63. Spielminute mit 1:0.
Weltmeisterschaft 2025 25.05.2025, 18:45

Schweden holt Bronze

Gastgeber schlagen Dänemark im kleinen Finale

Lucas Raymond, Elias Lindholm, Adam Larsson, Erik Gustafsson und Mika Zibanejad.
Lucas Raymond, Elias Lindholm, Adam Larsson, Erik Gustafsson und Mika Zibanejad. Foto: Imago.
Gastgeber Schweden hat das kleine Finale gegen Dänemark mit 6:2 gewonnen und sich den dritten Platz bei der Eishockey Weltmeisterschaft gesichert.
Weltmeisterschaft 2025 24.05.2025, 21:03

Schweiz steht erneut im WM-Finale

7:0-Kantersieg gegen Dänemark

Nino Niederreiter, Markus Lauridsen und Torwart Frederik Dichow Nissen.
Nino Niederreiter, Markus Lauridsen und Torwart Frederik Dichow Nissen. Foto: Imago.
Die Schweiz steht erneut und zum vierten Mal im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft. Die Eidgenossen deklassierten Dänemark am Samstagabend in Stockholm mit 7:0.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer