Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 16.12.2013, 13:29

Spielbetriebsgesellschaft wurde umstrukturiert

Kooperationsvertrag mit DEB - Neuer Aufsichtsrat der DEL-2

Die Eishockey-Spielbetriebs GmbH (ESBG) soll künftig dauerhaft unter dem neuen Namen DEL2 an den Start gehen. Das ist das Ergebnis der Gesellschafterversammlung am vergangenen Wochenende in München, bei der eine neue Gesellschafter-Struktur mit ebenfalls neuer Verteilung der Stimmrechte beschlossen wurde. Demzufolge kann die ESBG nun auch einen langfristigen Markennutzungs-Vertrag mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) über den Titel DEL2 abschließen.

Verabschiedet wurden zudem eine Reihe von Verträgen sowie nötig gewordene neue Strukturen eingeführt. So wurden die Gesellschafter-Anteile der ehemaligen ESBG auf 16 Anteile verschmolzen. Zwölf dieser Anteile halten die aktuellen DEL2-Clubs, jeweils einen der DEB und die DEL. Da die DEL2 ab der Saison 2014/15 ihren Spielbetrieb wie die DEL mit 14 Teams durchführen wird, wurden zwei weitere Anteile für die kommende Saison geschaffen, die aktuell noch von der Gesellschaft gehalten werden.

„Das war ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft des deutschen Profi-Eishockeys“, erklärte Detlef Kornett, der die DEL2-Geschäfte mindestens bis zum Saisonende 2013/14 übergangsweise führen wird. Gelenkt wird die DEL2 künftig von einem fünfköpfigen Aufsichtsrat.

Zum Vorsitzenden wurde der Heilbronner Dr. Peter Merten bestimmt, Stellvertreter ist Rene Reinert (Weißwasser). Das Gremium wird komplettiert durch Gerhard Kaufmann (Bietigheim) sowie Gernot Tripcke (Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga) und Uwe Harnos (Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes).

Einstimmig verabschiedet wurde neben dem neuen Gesellschaftsvertrag auch ein langfristiger Kooperationsvertrag mit dem DEB, welcher der Kooperation des DEB mit der DEL angelehnt ist.

„Es wurden damit Strukturen geschaffen, die gewährleisten, dass die Nationalmannschaft und alle weiteren Auswahlmannschaften bestmögliche und nachhaltige Unterstützung aus dem gesamten Profi-Bereich erhalten“, erklärte Detlef Kornett.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
27.05.2025 23:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
16.12.2013, 15:50 Uhr
Tomy (Gast)
wenn ALLE DEL2 Mannschaften die finanziellen und technischen Vorgaben, auch des IIHF erfüllen
Bewerten:3 

16.12.2013, 14:04 Uhr
Der Gast vom Ast (Gast)
Und wann gibt es Auf- und Abstieg von DEL und DEL2?
Bewerten:5 




DEL2 25.05.2025, 10:15

Lizenzprüfungsverfahren gestartet

16 Clubs haben Unterlagen eingereicht

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Fristgerecht haben alle 14 sportlich qualifizierten Clubs Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2025/2026 bei der Ligagesellschaft eingereicht.
DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kyle Bollers wechs...
Erste Station in Europa
USA gewinnt dramat...
Tage Thompson schießt die USA zum Titel
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Eirik Salsten
Stürmer wechselt von Storhamar nach Iserlohn
Maximilian Faber
Verteidiger wechselt von Kassel nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.05.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Dallas


Geburtstage
Nelson Nogier
Verteidiger
Sebastian Zwickl
Stürmer
Nolan Ritchie
Stürmer

Anzeige

Anzeige