Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 31.08.2019, 14:14

1. Spieltag: Erfolgreicher Auftakt für deutsche Teams in der CHL

Augsburg überrascht in Schweden - München gewinnt gegen Ambri-Piotta

Nicholas Plastino (Ambri Piotta) gegen Justin Schütz (München).
Nicholas Plastino (Ambri Piotta) gegen Justin Schütz (München). Foto: GEPA.
Aktualisiert Erfolgreicher Start für die deutschen Teams in die neue Champions Hockey League (CHL) Saison. Die Augsburger Panther gewannen ihr Auswärtsspiel in Lulea mit 3:2 nach Penaltyschießen. München setzte sich zu Hause mit 3:0 gegen den HC Ambri-Piotta durch.

Jaroslav Hafenrichter hatte die Panther in der neunten Spielminute bei den Schweden in Führung geschossen. Petter Emanuelsson (12.) im Powerplay und Karl Fabricus (31.) im zweiten Drittel drehten die Partie für die Skandinavier. Im Schlussabschnitt nutzten die Schwaben ein Powerplay für den Ausgleich durch Matt Fraser (54.) und sicherten sich der regulären Spielzeit den ersten Punkt. Nach einer torlosen Verlängerung, in der beide Mannschaften abwechselnd in Überzahl die Partie hätten entscheiden können, gelang den Gästen dann im Penaltyschießen der Siegtreffer durch Simon Sezemsky.

In München sahen 4.210 Zuschauer den 3:0-Sieg der Bullen. Derek Roy (20.) traf 13 Sekunden vor der ersten Pause zur Führung. Trevor Parkes (36./60.) legte im Powerplay und in der Schlussminute mit einem Empty-net Goal zum 3:0 nach.

Don Jackson: "Im ersten Drittel mussten wir drei Unterzahlspiele überstehen, da war Danny aus den Birken großartig. Im Mittelabschnitt sind wir besser aus der Kabine gekommen und am Ende haben wir den Vorsprung stark verteidigt." 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 13:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
31.08.2019, 23:08 Uhr
Icecrack
Tolle Bilanz der deutschen Clubs. Respekt
vor den Augsburger Panther. Zwei Spiele,
zwei Siege. Weiter so



Bewerten:1 

30.08.2019, 10:59 Uhr
Moe
Schön zu sehen, dass die CHL immer mehr Akzeptanz
findet und der sportliche Anreiz da mitzuspielen steigt.
Anfangs war es ja fast schon lästig und nur ein
Verlustgeschäft für die Clubs.
Bewerten:4 




CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henri Kanninen
Stürmer verlässt Kassel
Ryan Olsen
Stürmer verlässt Kassel
Gabriel Fontaine
Stürmer wechselt von Berlin nach München

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige