Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielszene Iserlohn gegen Mannheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
An Donnerstag wurden in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die ersten beiden Partien vom 14. Spieltag ausgetragen. Die Iserlohn Roosters besiegten Mannheim mit 7:4 und Augsburg setzte sich mit 5:2 gegen Frankfurt durch.
Transfer Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler unter Vertrag genommen. Vom EC VSV aus Österreich wechselt der 31-jährige Mittelstürmer Chris Collins in die Fuggerstadt.
Die Thomas Sabo Ice Tigers vor der Saison 2012/2013
Eigentlich wurden die Nürnberg Ice Tigers vor der letzten Saison zum sicheren Playoff Kandidaten auserkoren, der Kader besaß auf dem Papier eine Menge Qualität. Doch es wurde nur der vorletzte Tabellenplatz mit 22 Punkten Rückstand auf die Pre-Playoff Plätze. Auch der Trainerwechsel während der Spielzeit, Peter Draisaitl ersetzte Andreas Brockmann, brachte keinen Erfolg. Zur neuen Saison haben sich die Franken gleich von 14 Spielern getrennt und elf Neue unter Vertrag genommen. Neben vier Spielern wechelte auch gleich das Trainergespann Jeff Tomlinson / Tray Tuomie aus Düsseldorf nach Nürnberg.
Wolfsburg und Mannheim unterliegen nach Penaltyschießen
Die Eisbären Berlin haben die Tabellenführung am 45. Spieltag durch einen 7:4-Sieg über die Krefeld Pinguine verteidigt. Hinter den Eisbären liegt weiterhin der ERC Ingolstadt, der sich gegen die Kölner Haie mit 6:4 durchsetzte. Die Adler Mannheim mussten sich die DEG Metro Stars mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben, wie auch die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:4 bei den Straubing Tigers. Im Nordderby feierten die Hamburg Freezers einen 5:1-Sieg bei den Hannover Scorpions, die Iserlohn Roosters beendeten ihre Torflaute mit einem 5:0-Erfolg beim EHC München.