Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Thomas Greiss wehrt 36 Schüsse ab - Tom Kühnhackl bleibt ohne Scorerpunkt
Thomas Greiss im Tor der New York Islanders gegen Chris Kreider von den New York Rangers. Foto: Imago.
Thomas Greiss und Tom Kühnhackl haben mit den Islanders das New Yorker Derby gegen die Rangers mit 7:5 gewonnen. Der deutsche Torhüter wehrte 36 Schüsse ab. Tom Kühnhackl blieb zwei Tage nach seinem Doppelpack gegen Vancouver diesmal ohne Scorerpunkt.
Montreal, Washington und Calgary gewinnen Heimspiele
Islanders-Center Jordan Eberle gegen Anaheims Brandon Montour. Foto: Imago.
Die New York Islanders haben das Auswärtsspiel bei den Anaheim Ducks mit 1:4 verloren. Thomas Greiss wehrte bei seinem dritten Saisonspiel 21 Schüsse ab. Tom Kühhackl stand erneut nicht im Kader der Islanders. Ross Johnston erzielte das einzige Tor der Gäste. Bei den Ducks waren Ryan Kessler (20./29.), Adam Henrique (41.) und Hamptus Lindholm (60.) erfolgreich.
Nick Bonino erzielt mit einer Flugeinlage das Game-Winning-Goal für die USA. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die USA haben bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark die Bronze-Medaille gewonnen. Im nordamerikanischen Duell setzten sich die US-Amerikaner vor 12.111 Zuschauern in der Kopenhagener Royal Arena mit 4:1 gegen Kanada durch.
Lettland holt Punkt gegen USA - Kanada schlägt Norwegen
Kanadas dreifacher Torschütze Connor McDavid gegen Norwegens Johannes Johannesen. Foto: City Press.
Russland hat gegen Tschechien das erste Spiel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark am Donnerstagabend in Kopenhagen mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Zuvor hatte die Slowakei Frankreich mit 3:1 besiegt. In Herning setzten sich die USA mit 3:2 nach Verlängerung gegen Lettland durch. Kanada kam gegen Norwegen zu einem 5:0-Sieg.