Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 04.03.2015, 20:21

Deutschland Cup 2015 in Augsburg

DEB bestätigt neuen Austragungsort

Das Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg.
Das Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg. Foto: City Press.
Der Deutschland-Cup 2015 findet in Augsburg statt. Der Deutsche Eishockey Bund hat am Freitag den neuen Austragungsort bestätigt. Nach sechs Jahren in München wurde in der vergangenen Woche publik, dass mit der Olympiapark-Gesellschaft keine Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt werden konnte.

Das Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg wurde in den vergangenen Jahren modernisiert und zu einer geschlossenen Halle umgebaut. Seit dem Umbau finden 6.218 Zuschauern im Stadion Platz.
Kommentar schreiben
Gast
21.09.2025 02:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
06.03.2015, 21:31 Uhr
düsselhenri (Gast)
Das war mal wieder eine Entscheidung auf Bayerischem Bierzelt-Niveau. Konnte man aber von einem immer noch seine Bronzemedaille von 1976 putzenden Patrioten nicht anders erwarten.
Bewerten:4 

06.03.2015, 13:43 Uhr
Atze (Gast)
...wieder im Süden :-( verstehe nicht warum man das nicht mal wieder zentral legen kann, damit alle Fans was davon haben, nicht nur die im Süden. Mannheim oder Frankfurt wäre da z.B. Perferkt
Bewerten:3 

05.03.2015, 10:19 Uhr
partisan
Wenn es die Hall Of Fame dort noch geben würde, wäre es eine ideale Kombination.
Bewerten:4 

05.03.2015, 08:41 Uhr
Remigius (Gast)
Ich finde das super, weil in Augsburg gibt es genügend echte Eishockeyfans mit Tradition, und keine Klatschpappen-Zuschauer die es halt mal schick finden zum Eishockey zu gehen und von der Materie keine Ahnnung haben. (Wolfsburg, Hamburg).
Bewerten:4 

04.03.2015, 22:07 Uhr
icefightersfan (Gast)
Damit bleibt der Deutschland Cup, naja, eigentlich fast da wo er war. Und für mich und VIELE VIELE Andere uninteressant. Ne mal im Ernst, sinnloser währe wohl nur noch Klostersee gewesen. DANKE DEB!
Bewerten:7 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
2. Spieltag Konferenz (6)
17:00

Oberliga
2. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
2. Spieltag Süd Konferenz (7)
16:00


Anzeige

Tippspiel 25.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 16:30


Straubing
-:-
München


Geburtstage
20. Simon Manhart
Verteidiger
23. Tobias Beck
Verteidiger
26. Samuel Eriksson
Stürmer