Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 06.04.2016, 20:13

Deutschland unterliegt in Tschechien

Felix Schütz und Debütant Simon Danner treffen beim 2:7

Tschechiens Martin Docekal gegen Bernhard Ebner und Sinan Akdag (nicht im Bild).
Tschechiens Martin Docekal gegen Bernhard Ebner und Sinan Akdag (nicht im Bild). Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die deutsche Nationalmanschaft hat das erste Spiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Eishockey Weltmeisterschaft in Russland verloren. Im tschechischen Usti nad Labem verlor das DEB-Team vor über 3.000 Zuschauern gegen die Gastgeber mit 2:7 (0:0 1:3 1:4). Die deutschen Tore schossen Felix Schütz (25.) und Debütant Simon Danner (45.).

Nach einem torlosen Anfangsdrittel, in dem die deutsche Mannschaft sich gut präsentierte, brachte Martin Zatovic (24.) die Hausherren nach der Pause in Führung. Die Antwort der Deutschen folgte nur 89 Sekunden später. Felix Schütz markierte den Ausgleich. Schütz nahm einen Pass von Sinan Akdag direkt und vollendete am langen Pfosten stehend in den Winkel. Die Tschechen zeigten sich nur kurz beeindruckt und legten nach: Jan Rutta (31.) und Petr Holik (37.) trafen zum 3:1, dem Pausenstand nach dem zweiten Durchgang.

Nach dem erneuten Seitenwechsel brachte Simon Danner in seinem ersten Spiel für die DEB-Auswahl sein Team auf 2:3 heran. Dann aber trafen nur noch die Tschechen. Petr Koukal (48.), Lukas Radil (50.), erneut Petr Holik (55.) und Thomas Vincour (56.) sorgten für einen letztlich doch recht deutlichen Sieg der Tschechen gegen ein deutsches Team, das am Ende die Kraft fehlte, um noch mal zurück zu kommen.

Als bester deutscher Spieler wurde Sinan Akdag ausgezeichet. Am Freitag kommt es im Zimni Stadion zum zweiten Vergleich
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 18:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
07.04.2016, 19:38 Uhr
Koa Ahnung (Gast)
Irgendwie Spiele ohne Wert... Bei der WM werden die eh nix reißen,egal welche Spieler auf dem Eis stehen.
Bewerten:1 

07.04.2016, 14:42 Uhr
Nationalspieler (Gast)
Moe: es gab Jahre, da haben bei diesen Spielen vom endgültigen Kader keine 5 mitgespielt, da ist es dann schon ein Witz, das als Länderspiele anzusehen. Bei den Gegnern übrigens genauso.
Bewerten:2 

07.04.2016, 13:09 Uhr
Moe
@Nationalspieler (Gast): Wer soll denn da noch groß kommen? Der eine oder andere Münchner, Kölner, Wolfsburg oder Nürnberger und dazu noch Tobi Rieder und wenn nicht wieder irgendwelche Zipperlein auftreten noch die anderen Kollegen aus der NHL. In den anderen Ländern laufen doch auch noch ...
Weiterlesen Bewerten:10 

07.04.2016, 11:31 Uhr
Nationalspieler (Gast)
Den Sinn dieser Länderspiele, während die Ligen noch Playoffs spielen, habe ich noch nie verstanden. Das ist nicht Deutschland, das sind irgendwelche deutschen. Ein großer Unterschied.
Bewerten:4 

06.04.2016, 20:41 Uhr
Der Meister
Knapp verloren ist irgendwie anders...
Bewerten:12 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 20:20


Tschechien
-:-
Dänemark


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige