Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 28.08.2016, 18:51

Deutschland verliert Generalprobe

Kink und Kühnhackl treffen beim 2:3 gegen Weißrussland

Gegen Kevin Lalande konnten die Deutschen nur zwei Treffer erzielen.
Gegen Kevin Lalande konnten die Deutschen nur zwei Treffer erzielen.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die deutsche Nationalmannschaft hat das letzte Testspiel vor dem Olympia-Qualifikationsturnier in Riga (Lettland) verloren. Gegen Weißrussland gab es 2:3. Nach einem 0:2-Rückstand im ersten Drittel konnten Marcus Kink (43.) und Tom Kühnhackl (52.) ausgleichen. Die Weißrussen entschieden die Partie mit dem 3:2 durch Alexander Pavlovich nach 52 Spielminuten.

Sturm hatte seinen Kader im Vergleich zum Vortag nur auf zwei Positionen verändert. Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers) rückte für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg) ins Aufgebot. Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt) nahm als zweiter Keeper hinter Philipp Grubauer (Washington Capitals) auf der Bank Platz. Zudem verzichtete Sturm vorsichtshalber noch auf einen Einsatz von NHL-Star Dennis Seidenberg (Magen-Darm).      
Im 100. Länderspiel von Frank Hördler und Kapitän Marcel Goc fand die Nationalmannschaft schwer in die Partie. Gegen Stanislav Lopachuks Schuss aus dem hohen Slot sowie bei einem Kontertor durch Andrei Stas war Grubauer machtlos. In einem von beiden Seiten physisch intensiv geführten Startabschnitt hatten Leon Draisaitl, Marcel Goc und Brooks Macek die besten Gelegenheiten auf deutscher Seite.
Im Mittelabschnitt kam die deutsche Auswahl besser aus der Kabine und gestaltete das Match fortan offener. Draisaitl, Macek, Patrick Reimer und Tobias Rieder scheiterten jedoch aussichtsreich, so dass es beim 0:2 aus Sicht der Gäste nach 40 Minuten bleiben sollte.Einen Abwehrfehler der Weißrussen zu Beginn des Schlussdurchgangs nutzte die Nationalmannschaft eiskalt zum 1:2-Anschluss. Goc bediente Marcus Kink, der das Spielgerät völlig freistehend vorbei an Belarus-Keeper Kevin Lalande einschieben konnte. Felix Schütz hatte das 2:2 wenig später auf dem Schläger, verfehlte das Tor jedoch um Millimeter.
Besser machte es Tom Kühnhackl mit seinem ersten Länderspieltor. Draisaitls Pass im Powerplay fälschte der Stanley Cup-Sieger unhaltbar unter die Latte ab. Doch die Freude währte nicht lange. Bei Alexander Pavlovichs 3:2 56 Sekunden danach war Grubauer die Sicht versperrt. Auch eine Schlussoffensive der Nationalmannschaft brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Bereits am Sonntagabend geht es für die Nationalmannschaft per Flugzeug von Minsk auf direktem Wege in Richtung Riga. Aus dem aktuellen 25er-Kader muss Sturm bis zum Qualifikations-Turnier noch zwei Positionen streichen, da insgesamt nur 23 Akteure (drei Torhüter, 20 Feldspieler) gemeldet werden dürfen. Mit einer diesbezüglichen Entscheidung sei „erst Mitte der Woche“ zu rechnen, teilte der Bundestrainer mit.     
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 20:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart