Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 18.04.2023, 13:43

Harold Kreis gibt Aufgebot für Phase zwei bekannt

Zwei Länderspiele gegen Österreich - Müller, Tiefensee, Kahun und Schinko neu im Team

Moritz Müller.
Moritz Müller.
Foto: City-Press.
Vorschau Bundestrainer Harold Kreis hat das Aufgebot für die zweite Phase der WM-Vorbereitung bekannt gegeben. Insgesamt 28 Spieler stehen auf der Kaderliste für die gemeinsamen Tage in Landshut.

Am Donnerstag, 20. April 2023, 19:30 Uhr in Deggendorf und am Samstag, 22. April 2023, 17:00 Uhr in Landshut stehen zwei Länderspiele gegen Österreich auf dem Programm.

Drei Torhüter, zehn Verteidiger und 15 Stürmer bilden das 28-köpfige Aufgebot für Phase zwei. Nationalmannschafts-Kapitän Moritz Müller (Kölner Haie) stößt zur Mannschaft genauso wie Torhüter Arno Tiefensee (Adler Mannheim) sowie die beiden Stürmer Dominik Kahun (SC Bern) und Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg).

NHL-Stürmer Nico Sturm (San José Sharks), der nach seiner Zusage vor seiner ersten A-Länderspiel-Maßnahme steht, wird Ende der Woche in Landshut erwartet. Das gilt auch für Verteidiger Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), der aus persönlichen Gründen nachreist. Torhüter Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg) kuriert noch eine leichte Erkrankung aus und wird aller Voraussicht nach zu Phase drei zur Nationalmannschaft dazukommen.

Bundestrainer Harold Kreis: "Wir nehmen die Erkenntnisse aus den beiden Spielen gegen Tschechien mit in Phase zwei und werden darauf aufbauen. Auch unsere Unterzahl- und Überzahlformationen werden sich nochmal verändern, so dass die Arbeit mit den Special Teams ein Schwerpunkt unserer Zeit in Landshut sein wird. Gleichzeitig bedanken wir uns an dieser Stelle ausdrücklich auch bei den Spielern, die in Phase eins dabei waren und die jetzt nicht mehr im Kader stehen. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Woche und die beiden Länderspiele gegen Österreich."

Korbinian Holzer, Stefan Loibl, Nico Krämmer und Matthias Plachta (alle Adler Mannheim) stehen dem DEB definitiv nicht zur Verfügung. Bundestrainer Harold Kreis: "Wir werden selbstverständlich nur Spieler mit zur WM nach Tampere nehmen, die sich zu einhundert Prozent bereit fühlen für die Aufgabe und auch nicht angeschlagen oder gar verletzt sind. Deshalb bedanken wir uns für die Offenheit in den Gesprächen." 
 
Auch NHL-Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings) wird diesmal nicht dabei sein: "Für die kommende Weltmeisterschaft muss er leider passen, da er nach einer langen, für ihn intensiven NHL-Saison einige Blessuren vollständig auskurieren muss. Diese machen einen WM-Einsatz schon in wenigen Wochen mit einem dichten Spielplan einfach nicht möglich. Wir sind Moritz für den offenen Austausch dankbar und wünschen ihm eine gute Erholung, damit er für die nächste wichtige Saison mit Detroit voll einsatzbereit ist", so DEB-Sportdirektor Christian Künast.  
 
Neben Nico Sturm hat JJ Peterka (Buffalo Sabres) seine Zusage für die WM-Teilnahme gegeben. Der Stürmer wird zu einem noch zu definierenden Zeitpunkt bei der Nationalmannschaft eintreffen. Mit allen anderen Spielern aus Nordamerika führt der DEB noch weitere Gespräche, zudem haben die Playoffs in der NHL und AHL gerade erst begonnen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 07:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
18.04.2023, 20:03 Uhr
budy
Schön dass unser Augsburger Stanley Cup Sieger Nico Sturm, derzeit bei den San José Sharks, nun auch nominiert ist. Gute Entscheidung von Harold Kreis👍
Bewerten:4 

18.04.2023, 17:50 Uhr
Martin
Welche Spieler aus Phase 1 sind bei Phase 2 nun nicht mehr dabei?
Bewerten:7 




Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige