Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 15.04.2013, 20:37

Moderate Veränderungen vor den Schweden-Spielen

Krefelder und Wolfsburger neu im DEB-Kader

Im Vergleich zur Vorwoche fallen die aktuellen Änderungen im Kader der Nationalmannschaft für den Doppeltest gegen Schweden am kommenden Wochenende moderat aus. Neu im Kader sind erwartungsgemäß die Krefelder Daniel Pietta und Sinan Akdag. Hinzu kommt Wolfsburgs Bendedikt Schopper für die Verteidigung. Vorbei ist der WM-Traum für Straubings René Röthke. Auch Bernhard Ebner wird vorerst nicht mehr dem Kader von Bundestrainer Pat Cortina angehören.

Verletzungsbedingt beendet ist das Nationalmannschafts-Engagement auch von Florian Ondruschka und Uli Maurer. Der Münchner hatte am Wochenende noch mit einem Treffer gegen die Tschechen auf sich aufmerksam gemacht.

Der aktuelle Kader des DEB-Teams sieht damit wie folgt aus

Tor: Dennis Endras (Mannheim), Jochen Reimer (München), Niklas Treutle (Hamburg)

Verteidigung: Benedikt Brückner (Straubing), Niki Goc, Florian Kettemer (beide Mannheim), Benedikt Kohl, Benedikt Schopper (beide Wolfsburg), Sören Sturm (München), Sinan Akdag (Krefeld), Peter Lindlbauer (Nürnberg), Patrick Köppchen (Hamburg)

Sturm: Martin Buchwieser (München), Thomas Greilinger, Patrick Hager (beide Ingolstadt), Marcus Kink (Mannheim), Eduard Lewandowski (Spartak Moskau), Frank Mauer (Mannheim), Marcel Müller (MoDo Örnsköldsvik), Daniel Pietta (Krefeld), Matthias Plachta (Mannheim), Patrick Reimer (Nürnberg), Yannic Seidenberg, Christoph Ullmann (beide Mannheim), David Wolf (Hamburg), Michael Wolf (Iserlohn)
Kommentar schreiben
Gast
02.08.2025 09:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
17.04.2013, 15:57 Uhr
Fan 29 (Gast)
Laut Focus hat Pat Cortina zur Absage von Festerling und Hospelt aus persönlichen Gründen gesagt: "Ich verstehe es , aber ich werde es nicht vergessen, tut mir Leid." Wie lächerlich ist das denn!
Bewerten:3 

16.04.2013, 20:31 Uhr
Sharky
Schopper ist kein Wolfsburger mehr. Ausserdem was will man erwarten wenn ein Trainer einer Mannschaft Bundestrainer wird der es noch nicht mal in die PrePlayOffs geschaft hat. Da muss man abstriche in den Ansprüchen machen.
Bewerten:3 

16.04.2013, 12:32 Uhr
H-Town (Gast)
Ich ziehe im Nachhinein nochmal vor Uwe Krupp den Hut. Er hat sich für die Nationalmannschaft einige Jahre voll reingehängt und hat alte Tugenden wie Stolz und Ehre im Team wieder rausgekitzelt. Er war für alle Spieler ein großes Vorbild und auch absolute Respektsperson, unter seiner Führung wollte ...
Weiterlesen Bewerten:9 

16.04.2013, 08:35 Uhr
ZEM (Gast)
Klasse Jogi für arme!! Ich sehe das nächste Debakel kommen.....
Bewerten:3 

15.04.2013, 21:07 Uhr
Scholz (Gast)
Wie kann einen Stürmer wie Röthke aus den Kader streichen,der mit Ehrgeiz kämpft und das immer, hat noch alles gezeigt was er kann. ich habe alle Spiele gesehen, hat der Bundestrainer Tomaten auf den Augen
Bewerten:12 



Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Carson MacKinnon
Stürmer
Matthias Pischoff
Stürmer