Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.04.2013, 21:57

1. Halbfinale: Eisbären mit Break in Krefeld

Kantersieg der Kölner Haie

Die Kölner Haie haben im ersten Halbfinale gegen die Grizzly Adams Wolfsburg einen 7:2-Kantersieg eingefahren und sind ihrer vermeintlichen Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht geworden. In der zweiten Serie haben sich die Eisbären Berlin bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2 durchgesetzt und sich den Heimvorteil geholt.

Die Haie benötigten einige Zeit, um in die Partie zu kommen, fuhren letztlich aber einen klaren 7:2-Sieg ein. Defensiv standen die Grizzly Adams in der Anfangsphase sicher und konnten sich selbst bei Unterzahl gute Möglichkeiten erarbeiten. Dann aber kamen die Gastgeber stark auf und gingen in der siebten Minute durch Torsten Ankert in Führung. Fortan lief das Spiel für die Gastgeber, die durch Marco Sturm (15.) und Alexander Weiß (17.) noch vor der ersten Pause auf 3:0 erhöhten. Vor 10.362 Zuschauern sorgte ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Abschnitts für die Vorentscheidung. Rok Ticar (22.) und Marco Sturm (24.) schossen die Haie mit 5:0 in Führung und beendeten den Arbeitstag von Daniar Dshunussow. Zwar konnte Levi Nelson für die Grizzly Adams nur 13 Sekunden später verkürzen, doch ernsthaft in Gefahr kamen die Haie nicht mehr. Im Schlussdrittel erhöhten Charlie Stephens (49.) und Marcel Ohmann (52.) noch zum 7:1 der Haie, Justin Mercier verkürzte für die Niedersachsen in der 57. Minute noch zum 7:2-Endstand.

Wie schon im ersten Spiel in der Hauptrunde konnten die Eisbären Berlin auch im ersten Halbfinale bei den Krefeld Pinguinen einen Auswärtssieg einfahren. Einen Blitzstart erwischten die Pinguine, die durch Kapitän Herberts Vasiljevs bereits in der vierten Minute in Führung gingen. Trotz deutlichem Chancenplus und eines starken Auftritts verpassten es die Gastgeber jedoch nachzulegen. Was sich im zweiten Abschnitt rächen sollte, als sich die Eisbären eiskalt präsentierten und durch Mads Christensen (25.), T.J. Mulock (30.) und André Rankel (39.) mit 3:1 in Führung gingen. Eine gute halbe Minute vor der zweiten Pause konnte Mitja Robar für die Pinguine nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 20:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
05.04.2013, 17:29 Uhr
ikke (Gast)
Was.meinste denn woher sie ganzen Fans dieses Jahr bekommen. So hat jeder sein Klientel. Wir die disountshopper und Köln gefrustete geißböcke. :-)
Bewerten:1 

05.04.2013, 16:52 Uhr
Fan 29 (Gast)
Gönnen wir es den Kölnern doch einfach mal, wo sie doch schon beim Fußball mit ihrem FC so jämmerlich dran sind.
Bewerten:2 

05.04.2013, 10:22 Uhr
fcbgarfield
Ich seh schon, bei euch in der 1. Liga geht es auch nicht anders zu wie bei uns in der 2. ;-)
Bewerten:4 

05.04.2013, 09:38 Uhr
Ikke (Gast)
Steht das "K" in KEC nicht für Krupp??? Was wollt ihr alle mit Köln. :D :D :D Heute gehts endlich weiter. Viel Spaß allen. Wir können uns ja morgen wieder bei der Spielauswertung angiften und "hassen". :D
Bewerten:2 

05.04.2013, 07:08 Uhr
KB
@Meisterbär: Der best Sport unter der Sonne!!!
Bewerten:1 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
LIVE

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart