Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.04.2013, 21:57

1. Halbfinale: Eisbären mit Break in Krefeld

Kantersieg der Kölner Haie

Die Kölner Haie haben im ersten Halbfinale gegen die Grizzly Adams Wolfsburg einen 7:2-Kantersieg eingefahren und sind ihrer vermeintlichen Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht geworden. In der zweiten Serie haben sich die Eisbären Berlin bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2 durchgesetzt und sich den Heimvorteil geholt.

Die Haie benötigten einige Zeit, um in die Partie zu kommen, fuhren letztlich aber einen klaren 7:2-Sieg ein. Defensiv standen die Grizzly Adams in der Anfangsphase sicher und konnten sich selbst bei Unterzahl gute Möglichkeiten erarbeiten. Dann aber kamen die Gastgeber stark auf und gingen in der siebten Minute durch Torsten Ankert in Führung. Fortan lief das Spiel für die Gastgeber, die durch Marco Sturm (15.) und Alexander Weiß (17.) noch vor der ersten Pause auf 3:0 erhöhten. Vor 10.362 Zuschauern sorgte ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Abschnitts für die Vorentscheidung. Rok Ticar (22.) und Marco Sturm (24.) schossen die Haie mit 5:0 in Führung und beendeten den Arbeitstag von Daniar Dshunussow. Zwar konnte Levi Nelson für die Grizzly Adams nur 13 Sekunden später verkürzen, doch ernsthaft in Gefahr kamen die Haie nicht mehr. Im Schlussdrittel erhöhten Charlie Stephens (49.) und Marcel Ohmann (52.) noch zum 7:1 der Haie, Justin Mercier verkürzte für die Niedersachsen in der 57. Minute noch zum 7:2-Endstand.

Wie schon im ersten Spiel in der Hauptrunde konnten die Eisbären Berlin auch im ersten Halbfinale bei den Krefeld Pinguinen einen Auswärtssieg einfahren. Einen Blitzstart erwischten die Pinguine, die durch Kapitän Herberts Vasiljevs bereits in der vierten Minute in Führung gingen. Trotz deutlichem Chancenplus und eines starken Auftritts verpassten es die Gastgeber jedoch nachzulegen. Was sich im zweiten Abschnitt rächen sollte, als sich die Eisbären eiskalt präsentierten und durch Mads Christensen (25.), T.J. Mulock (30.) und André Rankel (39.) mit 3:1 in Führung gingen. Eine gute halbe Minute vor der zweiten Pause konnte Mitja Robar für die Pinguine nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen
Kommentar schreiben
Gast
31.10.2025 14:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
05.04.2013, 17:29 Uhr
ikke (Gast)
Was.meinste denn woher sie ganzen Fans dieses Jahr bekommen. So hat jeder sein Klientel. Wir die disountshopper und Köln gefrustete geißböcke. :-)
Bewerten:1 

05.04.2013, 16:52 Uhr
Fan 29 (Gast)
Gönnen wir es den Kölnern doch einfach mal, wo sie doch schon beim Fußball mit ihrem FC so jämmerlich dran sind.
Bewerten:2 

05.04.2013, 10:22 Uhr
fcbgarfield
Ich seh schon, bei euch in der 1. Liga geht es auch nicht anders zu wie bei uns in der 2. ;-)
Bewerten:4 

05.04.2013, 09:38 Uhr
Ikke (Gast)
Steht das "K" in KEC nicht für Krupp??? Was wollt ihr alle mit Köln. :D :D :D Heute gehts endlich weiter. Viel Spaß allen. Wir können uns ja morgen wieder bei der Spielauswertung angiften und "hassen". :D
Bewerten:2 

05.04.2013, 07:08 Uhr
KB
@Meisterbär: Der best Sport unter der Sonne!!!
Bewerten:1 

Weitere 15 Kommentare anzeigen

DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
DEL 29.10.2025, 22:15

Geldstrafen für Tom Rowe und Oliver David

Auch Reid NcNeill sanktioniert

Tom Rowe.
Tom Rowe.
Foto: City-Press.
Die Trainer vom EHC Red Bull München und den Löwen Frankfurt wurden von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Auseinandersetzungen mit Geldstrafen belegt.
DEL: 15. Spieltag 29.10.2025, 22:02

Berlin ringt Mannheim nieder - Ingolstadt gewinnt in Straubing

Deutliche Siege für Nürnberg und Schwenningen

Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin.
Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am Mittwoch wurde der 15. Spieltag der DEL komplettiert. Die Eisbären Berlin sicherten sich einen dramatischen Heimsieg gegen Tabellenführer Adler Mannheim. Die Schwenninger Wild Wings zeigten sich vor heimischem Publikum torhungrig und ließen den Löwen Frankfurt keine Chance.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
16. Spieltag Konferenz (5)
DEL2 19:30
13. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
14. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
14. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Reed Stark wechsel...
Kommentare: 2
Thomas Voronov ver...
Kommentare: 1
Geldstrafen für To...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)
Reed Stark
Rostock (Neuzugang)

Geburtstage
28. Max Hermens
Tilburg Trappers
18. Robin Merwald
SC Riessersee
30. Parker Tuomie
Kölner Haie