Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.03.2016, 22:05

1. Viertelfinale: DEG holt Heimvorteil

Klarer Roosters-Sieg nach Blitzstart

Düsseldorfs Christopher Minard vor dem von Felix Brückmann gehüteten Wolfsburger Tor.
Düsseldorfs Christopher Minard vor dem von Felix Brückmann gehüteten Wolfsburger Tor. Foto: City Press.
Die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters haben ihre ersten Viertelfinals gewonnen. Die DEG setzte sich bei den Grizzlys Wolfsburg mit 4:1 durch und hat sich den Heimvorteil in der Serie geholt, die Roosters schlugen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:0.

Das Team aus dem Sauerland erwischte einen Blitzstart. Nach 39 Sekunden traf Brodie Dupont zur Führung, knapp eine Minute später legte Jason Jaspers bereits den zweiten Treffer nach. In Überzahl traf Mike York in der 37. Spielminute zum 3:0, Jason Jaspers sorgte mit seinem zweiten Tor des Abends, in den leeren Kasten der Franken, in der 55. Minute für das 4:0.

Nach torlosem erstem Abschnitt legten Tim Schüle (23.) und Marcel Brandt (39.) für die DEG vor 2.735 Zuschauern im zweiten Drittel zur 2:0-Führung vor. Durch Brent Aubin konnten die Grizzlys in der 42. Minute verkürzen, Alexander Preibisch sorgte mit dem dritten Treffer der Gäste in der 55. Minute für die Vorentscheidung, Christopher Minard erhöhte in der 58. Minute noch zum 4:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 04:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
24.03.2016, 21:04 Uhr
Name (Gast)
Super DEG Super DEG Es ist aber nur ein Sieg Letzte Saison haben wir im Halbfinale Ingolstadt auch im ersten Spiel das Heimrecht genommen und anschließend 4 spiele in Folge verloren und die Saison war dann leider zu Ende. Das soll nur bedeuten Ball flach halten volle konzentration auf die...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.03.2016, 09:40 Uhr
RoostersFan
Unglauchlicher Spielbeginn gestern, der See kochte schon nach 2 gespielten Minuten!!! Nürnberg hätte sich mit einem 4:0 evtl. gar 5:0 nach dem 1. Drittel nicht beschweren dürfen. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel, mann hatte jedoch nie das Gefühl, dass da gestern was hätte anbrennen können. Es ...
Weiterlesen Bewerten:6 

17.03.2016, 04:45 Uhr
Bilbo
Super DEG Super DEG Es ist aber nur ein Sieg Letzte Saison haben wir im Halbfinale Ingolstadt auch im ersten Spiel das Heimrecht genommen und anschließend 4 spiele in Folge verloren und die Saison war dann leider zu Ende. Das soll nur bedeuten Ball flach halten volle konzentration auf die...
Weiterlesen Bewerten:6 

16.03.2016, 23:34 Uhr
otto (Gast)
Ich bin entsetzt wie sich die Nürnberger in Iserlohn präsentierten.
Bewerten:10 

16.03.2016, 22:28 Uhr
Der Meister
Fängt gut an. Nur noch drei
Bewerten:12 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige