Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.10.2010, 21:52

16. Spieltag: Hannover übernimmt die Spitzenposition

Heimniederlage für Berlin - Mannheim punktet in Krefeld

Meister Hannover hat am 16. Spieltag die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters kamen die Niedersachsen zu einem 5:2 (3:0 1:1 1:1). Mit einem Doppelschlag schossen Aris Brimanis (7.) und Sascha Goc (8.) die Scorpions im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Mit zwei weiteren Treffern von Sascha Goc (14./27.) bauten die Hannoveraner ihre Führung im weiteren Spielverlauf vor 4.000 Zuschauern in der TUI-Arena weiter aus. Iserlohn konnte durch Michael Hackert (32.) und Christian Hommel (49.) den Rückstand verkürzen, für Hannover war Chris Herperger (49.) für das fünfte Tor zuständig.

Berlin kassierte gegen den ERC Ingolstadt die dritte Heimniederlage in den letzten vier Spielen in der erneut ausverkauften O2-World. Erstmals blieben die Eisbären dabei ohne Torerfolg und verloren mit 0:2 (0:2 0:0 0:0). Die beiden Ingolstädter Tore durch Christian Chartier (13.) und Colin Forbes (19.) fielen im ersten Durchgang.

Krefeld verlor sein Heimspiel gegen die Adler Mannheim mit 1:2 (0:0 1:2 0:0). 3.800 Zuschauer im KönigPalast mussten bis zum zweiten Drittel auf Tore warten. Mario Scalzo (25.) und Ronny Arendt (38.) legten für Mannheim vor, Pascal Trepanier (40.) konnte für Krefeld nur noch den Anschlusstreffer erzielen.

Erst im Penaltyschießen wurde die Partie zwischen den Hamburg Freezers und den Straubing Tigers entschieden. In der regulären Spielzeit hatten Chad Bassen (12.), Jason King (25.), Brett Engelhardt (40./49.) für die Hanseaten, Sandro Schönerberger (25./32.), Justin Mapletoft (34.) und Karl Stewart für die Gäste beim 5:4 (1:0 2:3 1:1) getroffen. Im Penaltyschießen wurde Michel Ouellet zum Matchwinner, der nach überstandener Adduktorenverletzung sein erstes DEL absolvierte.

Erst spät war die Partie zwischen München und Düsseldorf beendet. Die Metro Stars setzten sich mit 3:2 nach Penaltyschießen durch. Die Rheinländer lagen durch Rob Collins (4.) und Andrew Roach (6.) zunächst mit 2:0 vorn. Zwei Tore von Dylan Gyori (9./12.) brachten München den Ausgleich. Im Penaltyschießen war Daniel Kreutzer dann für die Metro Stars als Siegtorschütze zuständig.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 03:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
28.10.2010, 10:32 Uhr
leroy (Gast)
@Eishockey-Fan, dann schau die mal den Zuschauerschnitt der Liga an! Da liegen die scorpions im Mittelfeld! Das ganze ist ein Ligaproblem...
Bewerten:0 

25.10.2010, 17:50 Uhr
Der Meister
@Eishockeyfan Die Frage ist nur, wie lange in Frankfurt und Kassel solche Zuschauerzahlen erreicht werden. Ich denke gerade in Kassel war das leider nur eine Momentaufnahme...
Bewerten:0 

25.10.2010, 17:35 Uhr
EishockeyFan (Gast)
4000 Zuschauer in der TUI-ARENA !!, Schande, da sind es sogar bei den Löwen Frankfurt in der Regionalliga und Kassel in der Hessenliga mehr...
Bewerten:0 

23.10.2010, 12:31 Uhr
dumdidum (Gast)
@ Remigius Ganz außer Acht, kann man deine Bedenken nicht lassen. Die Frage hab ich mir als Fan auch schon gefragt. Und hundertprozentig können das nur die Spieler beantworten, aber in anbetracht dessen, das letzte Saison, es ja schon einmal eine Gehaltskürzung gab und das Team weiterhin zusammen g...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.10.2010, 09:53 Uhr
Remigius (Gast)
Ich weis nicht genau was ich von Hannover und vor allem der Spieler halten soll. Mit der Gehälterkürzung wurden Sie sauber verarscht, und jetzt spielen Sie doch anscheinend richtig motiviert und erfolgreich. Sind das jetzt alle Charakter starke Spieler oder hoffen Sie durch gute Leistungen einen ne...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer