Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.11.2024, 22:12

18. Spieltag: Straubing schlägt Bremerhaven - Derbysieg für Frankfurt

Schwenningen mit Kantersieg in Nürnberg  

Tabellenführer Eisbären Berlin setzte sich am 18. Spieltag nach Rückstand bei der Düsseldorfer EG durch und bleibt an der Spitze. Der ERC Ingolstadt überzeugte mit einem klaren 5:2-Erfolg in Köln, während die Löwen Frankfurt mit einem 3:1 gegen die Adler Mannheim überraschten.

Schwenningen feierte einen deutlichen 7:3-Sieg in Nürnberg, und Straubing stoppte die Siegesserie der Fischtown Pinguins mit einem 4:2-Heimerfolg.

Kölner Haie - ERC Ingolstadt 2:5 

Vor 16.761 Zuschauern in der Lanxess-Arena zeigte der ERC Ingolstadt eine starke Leistung und sicherte sich drei Punkte. Wojciech Stachowiak brachte die Gäste früh in Führung (2.), und Riley Sheen sowie Daniel Pietta erhöhten im zweiten Drittel auf 3:0. Trotz einer kurzen Aufholjagd der Haie durch Tim Wohlgemuth und Maximilian Kammerer blieb Ingolstadt souverän, Charles Bertrand setzte mit dem 5:2 den Schlusspunkt.  

Nürnberg Ice Tigers - Schwenninger Wild Wings 3:7  

Die Schwenninger Wild Wings dominierten in der Arena Nürnberger Versicherung vor 5.083 Zuschauern und feierten einen deutlichen Auswärtssieg. Mirko Höfflin glänzte mit einem Hattrick und war an vier Toren beteiligt. Trotz zweier Treffer von Jeremy McKenna konnte Nürnberg die Niederlage nicht abwenden.

Düsseldorfer EG - Eisbären Berlin 3:5

Die DEG startete vor 9.479 Zuschauern im PSD Bank Dome furios und führte nach dem ersten Drittel mit 2:0. Doch die Eisbären Berlin, angeführt von Gabriel Fontaine und Leonhard Pföderl, drehten die Partie im zweiten und dritten Drittel. Yannick Veilleux machte mit seinem Treffer in der 59. Minute alles klar und sicherte den sechsten Auswärtssieg in Folge für den Tabellenführer.  

Löwen Frankfurt - Adler Mannheim 3:1

Die Löwen Frankfurt überraschten die Adler Mannheim mit einem starken zweiten Drittel und einem 3:1-Heimsieg vor 6.990 Zuschauern. Daniel Pfaffengut, Maksim Matushkin und Chris Wilkie trafen für die Gastgeber, während Mannheim lediglich durch Matthias Plachta in Überzahl verkürzen konnte. Frankfurt verbessert sich durch den Sieg auf Platz 8.  

Straubing Tigers - Fischtown Pinguins  

Im Eisstadion am Pulverturm endete die Siegesserie der Fischtown Pinguins vor 5.142 Zuschauern. Michael Clarke und Michael Connolly sorgten mit frühen Treffern für eine 2:0-Führung der Tigers. Jan Urbas brachte Bremerhaven in Überzahl heran, doch Taylor Leier und Nelson Nogier stellten den Sieg für Straubing sicher.  
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 01:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.11.2024, 20:28 Uhr
Hartmann
Doie Löwen überraschen mich nun son einige Zeit positiv. Gut eingekauft, können in diese Form Abstiegsrunde etxc. vielleicht vermeiden. Für Platz sechs aber noch zu schwach.p
Bewerten:6 



DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG