Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.03.2014, 22:03

2. Viertelfinale: Iserlohn und Ingolstadt gleichen aus

Nürnberg hat erneut das Nachsehen gegen Wolfsburg

Zweiter Viertelfinal-Spieltag der deutschen Eishockey-Elite: Wolfsburg ließ Nürnberg kaum eine Chance und sicherte sich den zweiten Sieg. Ingolstadt revanchierte sich für die 0:5-Packung und sorgte durch einen 5:1-Heimsieg für den Ausgleich in der Serie. Der Ausgleich ist auch Iserlohn gegen Hamburg gelungen. Die Partie in Köln endete erst nach Verlängerung. Köln setzte sich mit 3:2 gegen Mannheim durch.


Wolfsburg zeigte von Beginn an, wer Herr im Hause ist: Tyler Haskins (8.), Sebastian Furchner (18.) und Marco Rosa (20.) stellten bereits im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. Ramzi Abid (29.) erhöhte in Abschnitt zwei auf 4:0. Enttäuschend auf Wolfsburger Seite war lediglich die Zuschauerzahl: 2163 Menschen verirrten sich zum zweiten Viertelfinal-Aufeinandertreffen gegen die Nürnberger. Die Franken konnten sich schlichtweg nicht durchsetzen - Reimer, Reinprecht und Co. sprühten wenig Gefahr vor dem Kasten aus. 

Auch Ingolstadt führte im Duell gegen Krefeld nach zwei Dritteln bereits mit 4:0. Den Panthern gelang in der 28. Spielminute ein Doppelpack binnen sieben Sekunden. Nach der deutlichen 0:5-Pleite im ersten Spiel konnten sich die Bayern gebührend revanchieren: 5:1 gewannen die Ingolstädter und reisen mit breiter Brust nach Krefeld. Es bleibt also spannend.

Ganz so einfach lassen sich die Roosters nicht in den Urlaub kegeln: Tabellenprimus Hamburg kassierte am Seilersee vor 5000 Zuschauern eine bittere 0:2-Pille und die Serie beginnt wieder bei null. Jeff Giuliano (4.), Christian Hommel (19.) und Brooks Macek (57.) überraschten die Kühlschränke eiskalt.

Zwischen Köln und Mannheim gab es wie schon im ersten Spiel eine sehr knappe Entscheidung: Erst führten die Adler durch Kai Hospelt (28.), dann die Haie durch Andreas Falk (36.) und Rob Collins (39.). Fünf Minuten vor dem Ende rettete Hospelt (55.) sein Team in die Verlängerung. Den Siegtreffer erzielte Andreas Falk (79.). 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 19:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
21.03.2014, 17:29 Uhr
Moe
@ Grizzly Fan (Gast): Was möchtest Du denn für eine Formulierung, wenn es um die Zuschauerzahl in Wolfsburg geht? Ein Sonderlob, dass die Halle halb voll war? Ich finde dieses Wolfsburg-Bashing nicht gut aber da gibt es nun auch nichts schön zu reden.
Bewerten:3 

21.03.2014, 15:49 Uhr
Grizzly
So, nach der ganze blöden Kinderkacke mit Zuschauer, Tradition, usw. bin ich ja mal gespannt welche Überraschung Tray Tuomie auspackt und ob die Grizzlys darauf reagieren können. So schwach wie sich die Tigers in den letzten Spielen gezeigt haben sind sie nicht wirklich. Ich denke das es heute ein s...
Weiterlesen Bewerten:3 

21.03.2014, 15:18 Uhr
Grizzly Fan (Gast)
Ganz toll geschrieben von eishockey-info. Nur 2163 Zuschauer verirrten sich!!?? Also die Zuschauer waren alle voller Vorfreude auf das Spiel und haben sich bewusst das Spiel angesehen. Auch die Stimmung war grossartig, sogar die Nürnberger Fans haben alles gegeben! Ist eben kein Eishockey-La...
Weiterlesen Bewerten:5 

21.03.2014, 11:39 Uhr
Done (Gast)
Ja mein Gehalt beträgt 1000 Tradition jeden Monat! :)
Bewerten:0 

21.03.2014, 11:25 Uhr
Masterpiece (Gast)
@ Done: Frag mal Deinen Chef, ob er Dich aus Tradition bezahlt... Ich tippe übrigens, dass die Ice Tigers die Serie noch drehen.
Bewerten:1 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Hadraschek
Stürmer wechselt von Ravensburg nach Kaufbeuren
Kevin Orendorz
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Düsseldorf
Roope Mäkitalo
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige