Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.11.2010, 22:19

21. Spieltag: Hannover überholt Nürnberg

Derbysiege für München und Krefeld

Die Hannover Scorpions haben nach dem 21. Spieltag wieder die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Der Titelverteidiger holte in Iserlohn im letzten Drittel einen 0:3-Rückstand auf und gewann am Ende mit 5:3 (0:1 0:2 5:0). Zwei Tore von Michael Wolf (8./23.) und Daniel Oppolzer hatten die Sauerländer zunächst in Führung gebracht. Im Schlussabschnitt trafen Sascha Goc (41./43.), Adam Mitchell (55.), Matt Dzieduszycki (55.) und Nikolaus Mondt (60.) für Hannover.

Nürnberg setzte sich mit 4:3 (1:1 0:1 2:0) nach Penaltyschießen in Berlin durch, musste die Spitzenposition aber dennoch abgeben. Drei Tore von Ryan Bayda (5./55./60.) sicherten den Franken nach einem zunächst einen Punkt. Die Verlängerung brachte keine Entscheidung, so dass diese im Penaltyschießen gesucht werden mußte. Hier war es Clarke Wilm, der für die Nürnberger den siegreichen Penalty verwandelte. Die Eisbären erzielten ihre drei Tore jeweils zu Beginn der Drittel. Derrick Walser (1.), Richie Regehr (21.) und Stefan Ustorf (41.) brauchten nur Sekunden für ihre Tore. Florian Busch vergab noch einen Penalty für die Eisbären.

Derbysiege feierten die Krefeld Pinguine und der EHC München. Den Pinguinen gelang ein 6:5 (1:1 3:2 2:2) gegen Köln. Die Führung wechselte mehrfach hin und her. Philip Gogulla (10.) legte für Köln zum 1:0 vor. Herberts Vasilijevs (13./30.) drehte die Partie für den KEV. John Tripp (30.) und Christoph Ullmann (32.) schafften mit einem Doppelschlag die erneute Wende für die Haie. Nach einem weiteren Doppelschlag durch Dusan Milo (35.) und Justin Kelly (35.) lagen die Pinguine bis zur zweiten Pause wieder in Führung. Köln glich durch Philip Gogulla (46.)  und Jason Jaspers (54.) im letzten Durchgang noch zweimal aus, Krefeld sicherte durch zwei weitere Treffer von Andreas Driendl (49.) und Justin Kelly (56.) den Heimerfolg.

München kam gegen Augsburg zu einem 4:3 (1:0 2:1 0:2) nach Verlängerung. Den Siegtreffer markierte Eric Schneider nach 56 Sekunden in der Overtime. Zuvor hatten Dylan Gyori (11.) bei doppelter Unterzahl und Martin Buchwieser (25./33.) für den Aufsteiger getroffen. Bei den Panthern waren Noah Clarke (28.), Justin Fletcher (53.) und Sean Bentivoglio (55.) die Torschützen.

In den weiteren Partien am Freitag gewannen die Hamburg Freezers das Nordderby gegen Wolfsburg mit 3:2 (1:0 1:1 0:1) nach Penaltyschießen. Siegtorschütze war Michel Ouellet. Düsseldorf gewann sein Heimspiel gegen Straubing mit 4:3 (0:1 2:2 2:0) und Mannheim verlor auf eigenem Eis gegen Ingolstadt mit 1:3 (1:1 0:0 0:2).
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 13:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
07.11.2010, 08:13 Uhr
tm 62 (Gast)
endlich ist er wieder da!!! jetzt gibts doch wieder fachlich kompetente berichte!! danke olli.
Bewerten:0 

06.11.2010, 19:51 Uhr
Olli (Gast)
Auch der schoenste Urlaub geht einmal zu Ende..., und gleich ein Blick auf die Tabelle..., dieser fiel erwartungsgemaess aus. Nun..., meine Prognosen wurden hier ja belaechelt, obgleich sie zu 90 Prozent eintrafen. Mit einer Prognose wird es in der Tat eng..., ich prognostizierte am ende 30 Punkte.....
Weiterlesen Bewerten:0 



DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart