Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.04.2013, 16:59

3. Halbfinale: Köln und Berlin stürmen ins Finale

Haie und Eisbären machen "kurzen Prozess"

Die Kölner Haie treffen im DEL-Finale auf die Eisbären Berlin. Am Sonntagnachmittag setzten sich beide Teams  jeweils mit einem "Sweep" im Halbfinale durch und machten kurzen Prozess: In Spiel drei hatte Köln nahezu über die gesamte Spielzeit das Heft in der Hand - das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp gewann mit 4:2. Berlin hatte es mit bis zum Ende kämpfenden Pinguinen etwas schwerer - 4:3 gewannen die Hauptstädter am Ende aber nicht unverdient.

Mehr als eine souveräne Leistung boten die Kölner Haie auch im dritten Halbfinal-Duell gegen die Grizzly Adams Wolfsburg vor 18.200 Zushcauern. Daniel Tjärnqvist (6./satter Schuss im Powerplay), Philip Gogulla (21./ebenfalls Powerplay), Nathan Robinson mit einer schönen Einzelleistung (32.) und Charly Stephens (36.) ballerten die Gastgeber zum Sieg und damit ins Finale. Adrian Grygiel mit einem Frustschuss (38.) und Levi Nelson (55.) erzielten die Wolfsburger Treffer. Die Niedersachsen konnten die Rheinländer letztlich nicht mehr gefährden, können sich aber nach ihrem furiosen Saisonschlussspurt vom 10. Rang ins Halbfinale auch ein bisschen wie die Sieger fühlen.

Kölns Finalgegner Berlin musste lange kämpfen, um den 4:3-Sieg aus Krefeld mit nach Hause zu nehmen. Die Eisbären gingen durch Frank Hördler (12.) und James Sharrow (17.) mit 2:0 in Führung, gönnten sich im zweiten Abschnitt aber eine unerklärliche Auszeit und mussten den Ausgleich durch Kevin Clark (23.) und Roland Verwey (27.) hinnehmen. In der Folge warfen die abgebrühten Berliner ihren Motor wieder an: Jens Baumann (30.) und Florian Busch (43.) stellten den alten Vorsprung wieder her - 4:2. In Unterzahl gelang Herberts Vasiljevs nur 56 später der 3:4-Anschluss. Zu mehr reichte es im ausverkauften KönigPalast (8.029 Zuschauer) nicht mehr.

Insgesamt muss festgehalten werden: Sowohl Köln als auch Berlin beherrschten ihre Halbfinalserien und zeigten ihre Klasse. Die deutschen Eishockeyfans dürfen sich also auf ein spannendes Duell zwischen Haien und Eisbären freuen. Für Krefeld und Wolfsburg, den beiden Überraschungsteams der Saison, ist nun die Sommerpause angebrochen. 
Kommentar schreiben
Gast
09.10.2025 09:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (65)
10.04.2013, 20:59 Uhr
xy (Gast)
bisher 66 Kommentare, davon 11 zum Thema. Weitere 8 zu anderen Eishockey-Themen, 5 x Blödsinn und der Rest ausschließlich OST gegen WEST. Bin ich hier beim Eishockey oder der Kriegsbericht-Erstattung? Ich hatte geglaubt, die Wiedervereinigung hätte bereits stattgefunden. Oder machen wir gerade alles...
Weiterlesen Bewerten:9 

10.04.2013, 16:14 Uhr
Thorsten
@Ikke Und glaube mir, ich kann die Kritik an unserem Forum SEHR GUT nachvollziehen ;-)
Bewerten:3 

10.04.2013, 12:16 Uhr
Neuanfang (Gast)
Westberliner, Ost-Berliner, Zonenrandgebiete, Mauerkinder? Oha, nach diversen Beiträgen hier mußte ich spontan mal den Blick auf den Wandkalender lenken, ob ich nicht doch in ein Zeitloch gefallen bin... und ob das von jedem hier wirklich ironisch gemeint war? paßt aber irgendwie zu den Meldungen i...
Weiterlesen Bewerten:8 

10.04.2013, 12:06 Uhr
Ikke
Meine Güte, jetzt geht das wieder los...immer dieses Mauergelaber. Ich hab manchmal das Gefühl, dass diese Wessi - Ossi - Feindlichkeit immer schlimmer wird. @Thorsten...ich glaube dir, dass das nicht dein Ansinnen war und es nicht wirklich ernst gemeint war, aber eine kleine Kritik an das geschr...
Weiterlesen Bewerten:3 

10.04.2013, 11:29 Uhr
Thorsten
@Micha Und meine Frau hat in der ständigen Vertretung der BRD in der DDR gearbeitet und wir haben auch in der Leipziger Straße gewohnt. Kannst du dir vorstellen, wie oft unsere Wohnung Abends anders aussah, als wir sie morgens verlassen haben? Plötzlich waren Schränke auf, weil man das bewu...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 60 Kommentare anzeigen

DEL 05.10.2025, 21:38
Aktualisiert

8. Spieltag: Derbysieg für Straubing - Bremerhaven gewinnt Verfolgerduell

Schwenningen überrascht München - Adler festigen Tabellenführung

Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers
Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers Foto: City-Press.
Am 8. Spieltag der DEL festigt Mannheim die Tabellenführung mit einem souveränen Heimsieg gegen Iserlohn. Bremerhaven sichert sich dank eines Hattricks von Jan Urbas wichtige Punkte im Nordduell gegen Wolfsburg. Schwenningen überrascht München, während Berlin erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor bleibt.
DEL 04.10.2025, 21:32

8. Spieltag: Frankfurt beendet Heimniederlagenserie

Löwen schlagen Haie mit 2:1

Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Foto: City-Press.
In einer vorgezogenen Partie vom 8. Spieltag der DEL besiegten die Löwen Frankfurt Köln vor 6.146 Zuschauern mit 2:1. Die Hessen beenden damit ihre Heimniederlagenserie.
DEL 03.10.2025, 22:35

7. Spieltag: Mannheim festigt Spitze - Wolfsburg siegt in München

Berlin beendet Negativserie in Augsburg

Spielszene München gegen Wolfsburg.
Spielszene München gegen Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Freitag wurde der 7. Spieltag der DEL komplettiert. Die Mannheim überzeugte mit einem klaren Auswärtssieg in Nürnberg und behauptet die Tabellenführung. Wolfsburg lieferte sich mit München einen wahren Torreigen, während Ingolstadt gegen Straubing in einer dramatischen Partie nach Verlängerung die Oberhand behielt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
9. Spieltag (1)
NHL
Regular Season Konferenz (4)

Anzeige

Tippspiel 12.10.2025, 17.00

Regensburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

8. Spieltag: Derby...
DEL
(4)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Antoine Bibeau
München (Neuzugang)
Danny O'Regan
Schwenningen (Neuzugang)
Reko Pohjamo
Bayreuth (Neuzugang)

TV-Tipp 09.10.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
29. Daniel Reichert
Hammer Eisbären
29. Will Riedell
Fischtown Pinguins
24. Jonas Stettmer
Eisbären Berlin