Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.03.2017, 16:39

3. Viertelfinale: Mannheim legt wieder vor

Zweiter Heimsieg für Adler gegen Eisbären

Mannheims Brent Raedeke gegen Berlins Torwart Petri Vehanen.
Mannheims Brent Raedeke gegen Berlins Torwart Petri Vehanen. Foto: City Press.
Die Adler Mannheim haben am Sonntagnachmittag auch ihr zweites Heimspiel gegen die Eisbären Berlin gewonnen und in der Serie wieder vorgelegt.

Vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena hatte Brent Raedeke die Gastgeber in der sechsten Spielminute in Führung geschossen. Mit einer sehenswerten Einzelleistung traf Louis-Marc Aubry sechs Minuten später zum Ausgleich für die Berliner. Eineinhalb Minuten vor der ersten Pause waren die Adler erneut erfolgreich. Chad Kolarik traf zum 2:1-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Mannheim durch Luke Adam auf 3:1. Die beste Chance für Berlin im zweiten Drittel wieder zu verkürzen hatte Kyle Wilson in Unterzahl. Der Puck landete aber nur am Pfosten.

Erst in der 54. Spielminute gelang Florian Busch der zweite Treffer für die Eisbären. Als die Berliner Torwart Vehanen in der vorletzten Spielminute für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen hatten kassierten die Eisbären einen Strafe für "zu viele Spiele auf dem Eis". Mannheim konnte in Überzahl den knappen Vorsprung über die Zeit bringen.
Kommentar schreiben
Gast
27.10.2025 17:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
14.03.2017, 10:36 Uhr
Preussenadler
Wenn die Eisbären morgen einen Sahnetag erwischen ist in dieser Serie noch viel Spektakel und Spannung zu erwarten.
Bewerten:1 

13.03.2017, 09:41 Uhr
Karlheinz (Gast)
Das die Eisbären auch immer Ihre Spielsachen mitnehmen müssen und dann nicht mal ihr Spielzimmer aufräumen!
Bewerten:1 



DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
20. Andreas Schneider
SC Riessersee
37. Arturs Kruminsch
Hannover Scorpions
26. Markus Vikingstad
Eisbären Berlin