Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Düsseldorf verliert gegen Wolfsburg nach Verlängerung
Spielszene Düsseldorf gegen Wolfsburg. Foto: Düsseldorfer EG.
Aktualisiert
Die Nürnberg Ice Tigers haben am Sonntag bei den weiter sieglosen Augsburger Panthern ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Franken gewannen im Curt-Frenzel Stadion mit 4:1. Auch Krefeld bleibt nach einer 2:7-Niederlage gegen Köln nach fünf Spielen weiter sieglos. Die Düsseldorfer EG musste sich im Heimspiel mit 4:5 n.V. gegen die Grizzlys Wolfsburg geschlagen geben.
Transfer
Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Luke Adam. Der 30-jährige Kanadier wechselt von der Düsseldorfer EG nach Nürnberg und erhält einen Vertrag für die anstehende DEL-Saison 2020/21.
Luke Adam und Chad Nehring werden in der Saison 2020/21 nicht mehr das DEG-Trikot tragen. Sie haben sich entschieden, den Weg des Clubs nicht mitzugehen.
Nürnberg schlägt München - Köln punktet in Iserlohn - Augsburg verliert in Ingolstadt
Mark Olver (Eisbären Berlin) gegen Nicholas B. Jensen (Düsseldorf). Foto: City-Press.
Düsseldorf holte am Freitagabend zwei Punkte beim Gastspiel in Berlin. Tabellenführer München verlor in Nürnberg. Köln gewann in Iserlohn, Augsburg verlor nach Penaltyschießen in Ingolstadt. Bremerhaven verteidigt den sechsten Tabellenplatz durch einen Auswärtssieg in Straubing. Mannheim kehrte mit einem Heimsieg gegen Krefeld in die Erfolgsspur zurück.
Straubing setzt Erfolgsserie in Krefeld fort - Mannheim kassiert weitere Niederlage in Augsburg
Maximilian Daubner (München) gegen Charlie Jahnke (Düsseldorfer EG). Foto: GEPA.
Aktualisiert
München hat das zweite Heimspiel am Wochenende gegen Düsseldorf verloren. Verfolger Straubing hat seine Siegesserie in Krefeld fortgesetzt und den Rückstand auf den Tabellenführer auf acht Punkte verkürzt. Mannheim kassierte in Augsburg die vierte Niederlage in Folge. Nürnberg gewann gegen Berlin.