Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.01.2025, 22:16

33. Spieltag: Berlin siegt nach Rückstand - Köln bezwingt München

Augsburg beendet Niederlagenserie - Schwenningen triumphiert zu Hause

Robin von Calster von den Kölner Haien führt den Puck vor Maximilian Daubner von Red Bull München.
Robin von Calster von den Kölner Haien führt den Puck vor Maximilian Daubner von Red Bull München. Foto: City-Press.
Am 33. Spieltag der DEL konnten die Eisbären Berlin einen Rückstand gegen die Iserlohn Roosters in einen 3:2-Sieg umwandeln. Die Kölner Haie setzten sich in einem spannenden Duell mit 3:2 gegen den EHC Red Bull München durch. Augsburg beendete seine Niederlagenserie mit einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen gegen Nürnberg, während Schwenningen die Grizzlys Wolfsburg mit 4:2 besiegte.

Kölner Haie - EHC Rec Bull München 3:2

In der Lanxess-Arena erzielte Chris DeSousa bereits in der ersten Minute die Führung für München, doch Köln drehte das Spiel im Schlussdrittel. Moritz Müller sicherte den Haien mit seinem Treffer in der 59. Minute den Sieg vor heimischem Publikum.

Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 3:2

In Berlin sahen 14.200 Zuschauer, wie die Eisbären nach einem 0:2-Rückstand durch Tore von Liam Kirk und Gabriel Fontaine das Spiel gegen Iserlohn noch drehten.

Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers 4:3 n.P.

Die Augsburger Panther beendeten ihre sechs Spiele andauernde Niederlagenserie mit einem knappen Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers. Nicholas Baptiste glänzte mit zwei Überzahltoren, während T. J. Trevelyan im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer erzielte.

Schwenninger Wild Wings - Grizzlys Wolfsburg 4:2

In der Helios-Arena in Schwenningen sorgte Zach Senyshyn mit seinem 17. Saisontor für die zwischenzeitliche Führung der Wild Wings, die letztlich einen 4:2-Heimsieg gegen Wolfsburg feierten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 14:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige