Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.04.2022, 21:55

4. Halbfinale: Mannheim erzwingt fünftes Spiel in Berlin


Markus Eisenschmid erzielte das Game-Winning-Goal.
Markus Eisenschmid erzielte das Game-Winning-Goal.
Foto: City-Press.
Die Playoff-Halbfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim geht über die volle Distanz von fünf Spielen. Das vierte Duell gewannen die Adler mit 4:3 und gleichen die Serie zum 2:2 aus.

Die Führung der Gastgeber durch Matthias Plachta (6.) drehten die Gäste mit Toren von Zach Boychuk (19.) und Kevin Clark (35.). Mannheim konnte dem Spiel erneut eine Wende geben und lag nach Treffern von Borna Rendulic (37.) und Nigel Dawes (39.) mit 3:2 in Front. Kai Wissmann (40.) konnte für die Berliner noch einmal ausgleichen. Im Schlussabschnitt erzielte Markus Eisenschmid den Siegtreffer in der 53. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 20:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.04.2022, 12:21 Uhr
Suseberlin
Komisch, mir hat das Spiel überhaupt nicht gefallen. Ein Super-Kampf, aber auch viel Krampf und Spielfluss habe ich so gut wie gar nicht gesehen. Kann aber auch gut sein, dass ich das etwas langsamere Hockey der DEL2 zu sehr gewöhnt bin :-)
Bewerten:2 

27.04.2022, 09:28 Uhr
Grizzly
Ich habe nach dem ersten Drittel abgeschaltet. Irgendwie fehlt das Salz im DEL-Elitenbrei. Wieder einer der großen wird Meister. Macht es einen Unterschied ob es nun Berlin, Mannheim oder München ist? Ein Highlight war als es die Ingo wurden; seit dem wieder nur einer der großen 3. Ist ja fast wie i...
Weiterlesen Bewerten:2 

26.04.2022, 22:49 Uhr
Eishockeyfreak
Das Finale setzt egal für Kräfte frei...nur was absurd ist, ist der Spielplan.. finale 1 am sa. und spiel 2 am sonntag finde ich ne riesen Sauerei...egal wen es trifft...
Bewerten:11 

26.04.2022, 22:41 Uhr
Hartmann
Richtig Budy. Und Mannheim kommt ins Endspiel. Vorteil jetzt füf München, kostet Kraft für MERC oderEiosbären.
Bewerten:3 

26.04.2022, 22:09 Uhr
budy
Eishockeyherz was willst du (als neutraler Eishockeyfan) mehr.... Das war ein absolut tolles Spiel! Freue mich schon auf Spiel 5 am Donnerstag! 
Bewerten:6 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee
Alex Benkert
Stürmer wechselt nach Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige