Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.04.2022, 21:55

4. Halbfinale: Mannheim erzwingt fünftes Spiel in Berlin


Markus Eisenschmid erzielte das Game-Winning-Goal.
Markus Eisenschmid erzielte das Game-Winning-Goal.
Foto: City-Press.
Die Playoff-Halbfinalserie zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim geht über die volle Distanz von fünf Spielen. Das vierte Duell gewannen die Adler mit 4:3 und gleichen die Serie zum 2:2 aus.

Die Führung der Gastgeber durch Matthias Plachta (6.) drehten die Gäste mit Toren von Zach Boychuk (19.) und Kevin Clark (35.). Mannheim konnte dem Spiel erneut eine Wende geben und lag nach Treffern von Borna Rendulic (37.) und Nigel Dawes (39.) mit 3:2 in Front. Kai Wissmann (40.) konnte für die Berliner noch einmal ausgleichen. Im Schlussabschnitt erzielte Markus Eisenschmid den Siegtreffer in der 53. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
07.11.2025 11:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.04.2022, 12:21 Uhr
Suseberlin
Komisch, mir hat das Spiel überhaupt nicht gefallen. Ein Super-Kampf, aber auch viel Krampf und Spielfluss habe ich so gut wie gar nicht gesehen. Kann aber auch gut sein, dass ich das etwas langsamere Hockey der DEL2 zu sehr gewöhnt bin :-)
Bewerten:5 

27.04.2022, 09:28 Uhr
Grizzly
Ich habe nach dem ersten Drittel abgeschaltet. Irgendwie fehlt das Salz im DEL-Elitenbrei. Wieder einer der großen wird Meister. Macht es einen Unterschied ob es nun Berlin, Mannheim oder München ist? Ein Highlight war als es die Ingo wurden; seit dem wieder nur einer der großen 3. Ist ja fast wie i...
Weiterlesen Bewerten:2 

26.04.2022, 22:49 Uhr
Eishockeyfreak
Das Finale setzt egal für Kräfte frei...nur was absurd ist, ist der Spielplan.. finale 1 am sa. und spiel 2 am sonntag finde ich ne riesen Sauerei...egal wen es trifft...
Bewerten:13 

26.04.2022, 22:41 Uhr
Hartmann
Richtig Budy. Und Mannheim kommt ins Endspiel. Vorteil jetzt füf München, kostet Kraft für MERC oderEiosbären.
Bewerten:3 

26.04.2022, 22:09 Uhr
budy
Eishockeyherz was willst du (als neutraler Eishockeyfan) mehr.... Das war ein absolut tolles Spiel! Freue mich schon auf Spiel 5 am Donnerstag! 
Bewerten:6 



DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)
Tom Pokel
Frankfurt (Neuzugang)

Geburtstage
24. Maximilian Söll
Bietigheim Steelers