Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.03.2023, 21:53

4. Viertelfinale: München und Straubing gleichen Serien aus

Heimniederlagen für Nord-Clubs am Mittwoch

Spielszene Bremerhaven gegen München.
Spielszene Bremerhaven gegen München. Foto: Jasmin Wagner.
München und Straubing haben am Mittwoch die Playoff-Serien im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ausgleichen können. München gewann mit 3:1 in Bremerhaven haben. Mit dem gleichen Ergebnis gewannen die Tigers in Wolfsburg.

Die Führung der Bremerhavener durch Christian Wejse (5.) konnte München im Powerplay durch Trevor Parkes (14.) ausgleichen. Patrick Hager (47.) und Austin Ortega (48.) per Penaltyschuss sorgten mit einem Doppelschlag für den Auswärtssieg des Hauptrundensiegers.

In Wolfsburg gelang Marcel Brandt (7./10.) im ersten ein Doppelpack für die Gäste aus Niederbayern. Jean-Christophe Beaudin (24.) verkürzte in Überzahl für die Grizzlys. Parker Tuomie (29.) stellte noch im zweiten Drittel den alten Abstand wieder her.

Am Freitag kann Ingolstadt als einzige Mannschaft mit einem weiteren Sieg gegen Düsseldorf ins Halbfinale einziehen. In den anderen drei Serien steht es 2:2.

Kommentar schreiben
Gast
29.05.2023 05:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
23.03.2023, 19:19 Uhr
Brhv
@sendlinger, man muß schon sagen, das die Schiedsrichter ein wenig Münchenlastig Pfeifen, oder meinst Du der Penalty muß gegeben werden. Diskussionen der Münchner mit den Schiri wurden bis zum Ende geführt. Die Bremerhavener wurden sofort weggeschickt, ja , alles etwas mit faden Beigeschmack.
Ab...
Weiterlesen Bewerten:1 

23.03.2023, 16:31 Uhr
sendlinger
Bezahlt von Red Bull? Das ist ja schon fast Beleidigung oder Rufmord was du da bringst. München hatte ja so oft Überzahl. 1x oder? Kannst mir mal ein paar Szenen nennen die dich stören. Wenn ich mir die Statistiken anschaue wie Bullys gewonnen, Schüsse, Zeit im Angriffsdrittel und Laufleistung. Da m...
Weiterlesen Bewerten:2 

22.03.2023, 22:27 Uhr
fcbgarfield
Alter Schwede, selten eine so grottenschlechte und pro München ausgelegte Spielleitung durch die Schiri's gesehen wie heute in Bremerhaven 🤬 Herr Hunnius und Herr Rohatsch sollten sich mal überlegen in der Staff des Dosenclub's zu wechseln, gefühlt werden die beiden bereits von RedBull bezah...
Weiterlesen Bewerten:2 


DEL 25.05.2023, 15:59

16 Teams reichen Unterlagen ein

Lizenzprüfungsverfahren Saison 2023/24

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2023/2024 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2023, 11:40

DEL zieht positives Saisonfazit

30. Saison wirft ihre Schatten voraus

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City-Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) zieht ein sehr positives Saisonfazit nach der Spielzeit 2022/23. 2,8 Millionen Besucher fanden den Weg in die Stadien. Insgesamt verfolgten knapp 25 Millionen Zuschauer die Spiele im TV.
DEL 23.04.2023, 18:00

5. Finale: München gewinnt 3:1 und ist DEL-Meister

Vierter Meistertitel für die Bullen

Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1.
Die Spieler von Red Bull München feiern das Tor zum 3:1. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie mit 3:1 gewonnen und feiert die vierte Meisterschaft in der DEL.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Weltmeisterschaft 2023

Kanada ist Weltmei... (2)
Weltmeisterschaft 2023

Deutschland steht ... (7)
Open Air Hannover

Eishockey Open in ... (2)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Höchstadt

Eetu-Ville Arkiomaa
S


Crimmitschau

Colin Smith
S


Düsseldorf

Luis Üffing
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
18 Jahre

Paul Stocker
T
29 Jahre

Lukas Laub
S
22 Jahre

Niklas Heyer
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige