Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.01.2020, 22:15

42. Spieltag: Kantersieg für Krefeld im Derby gegen Köln

Wolfsburg schlägt Mannheim - Straubing, Bremerhaven und Düsseldorf punkten auswärts

Spielszene Krefeld gegen Köln.
Spielszene Krefeld gegen Köln. Foto: Sylvia Heimes.
Am 42. Spieltag hat Krefeld im Derby gegen Köln einen 8:2-Kantersieg eingefahren. Mannheim verpasste den Anschluss an Spitzenreiter München durch ein 2:4 in Wolfsburg, Straubing entschied das Verfolgerduell in Berlin mit 2:1 für sich. Auswärts punkteten auch Bremerhaven mit 3:1 in Nürnberg und Düsseldorf mit 2:1 in Schwenningen. Nach Verlängerung setzte sich Ingolstadt gegen Iserlohn mit 2:1 durch.

Die Krefeld Pinguine haben das Derby gegen die Kölner Haie vor 7.147 Zuschauern deutlich mit 8:2 gewonnen und den Haien die 12. Niederlage in Folge zugefügt. Laurin Braun ragte bei den Gastgebern mit zwei Toren und drei Assists heraus, Frederik Tiffels und Jonathan Matsumoto erzielten die Treffer der Haie zum zwischenzeitlichen 1:5 und 2:7.

Durch ein 2:4 bei den Grizzlys Wolfsburg verpassten die Adler Mannheim den Anschluss an Tabellenführer Red Bull München und belegen mit fünf Punkten Rückstand Tabellenplatz zwei. Vor 3.265 Zuschauern traf Fabio Pfohl doppelt beim vierten Sieg in Folge der Niedersachsen, der Siegtreffer fiel erst in der 56. Spielminute.

Im Verfolgerduell haben sich die Straubing Tigers vor 14.200 Zuschauern bei den Eisbären Berlin mit 2:1 durchgesetzt. Leonhard Pföderl brachte die Eisbären, die zuvor dreimal in Folge gewannen, in Führung, Chasen Balisy und Antoine Laganiere drehten die Partie.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge unterlagen die Thomas Sabo Ice Tigers vor 4.980 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:3. Jan Urbas (58.) und Dominik Uher (60.) trafen in der Schlussphase zum dritten Sieg der Norddeutschen in Folge.

Zum fünften Mal in Folge verließen die Schwenninger Wild Wings beim 1:2 gegen die Düsseldorfer EG das Eis als Verlierer. Michael Blunden brachte die Gastgeber vor 3.236 Zuschauern in Führung, Luke Adam und Maximilian Kammerer drehten die Partie im Schlussdrittel.

Nach Verlängerung hat sich der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters mit 2:1 durchgesetzt. Vor 3.900 Zuschauern erzielte Brandon Mashinter in der 63. Minute das Siegtor der Gastgeber.
Kommentar schreiben
Gast
20.07.2025 18:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
02.02.2020, 19:02 Uhr
Monnemer
Hi,es sind ein paar Neider die euch das wünschen.Ich bin froh das ihr in der Liga seid.Ich sehe euch als Bereicherung;))
Bewerten:2 

01.02.2020, 20:07 Uhr
fcbgarfield
@Ikke, wir natürlich 😂😂😂
Bewerten:0 

01.02.2020, 19:43 Uhr
Ikke
Welcher Hamburger Verein denn bitte? Sieht wohl nach einem PO VF gegen BRHV aus. Wird ebenfalls spannend. Mal schauen wer den Heimvorteil bekommt. 😏
Bewerten:2 

01.02.2020, 19:24 Uhr
fcbgarfield
Schon echt merkwürdig wie die Diskussionen hier immer wieder in Richtung Bremerhaven abdriften obwohl eigentlich momentan ganz andere Mannschaften im Fokus stehen. Spricht da bei dem einen oder anderen User hier im Forum etwa der Neid oder ist man generell missgünstig? 
Bewerten:5 

01.02.2020, 17:01 Uhr
Mannae123
Gute Antwort Brhv. 😁 Stimmt, die Pinguine waren ein Angstgegner. Bin froh, dass wir überhaupt die DEL2 stemmen. Sportlich gehört Ihr in die DEL, die Wings schon lange nicht mehr. Wenn Auf-undAbstieg kommt hoffe ich, dass wieder ein namhafter Verein kommt, z.B. Frankfurt,Hamburg und die Wings...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Mark Rassell
Stürmer wechselt von Nürnberg nach Ravensburg
Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Erik Buschmann
Verteidiger
Ludwig Byström
Verteidiger
David Stieler
Stürmer