Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.11.2013, 22:23

45. Spieltag: Roosters siegen in Düsseldorf

Rote Laterne bleibt in der Landeshauptstadt

Mit der "Roten Laterne" im Gepäck reisten die Iserlohn Roosters in die Landeshauptstadt und haben das symbolische Objekt gleich dort gelassen. Durch einen 4:3-Sieg bei der Düsseldorfer EG haben die Roosters und die DEG die Tabellenplatze getauscht. In einer vom 45. Spieltag vorgezogenen Partie fielen gleich die ersten fünf Tore in Überzahl.

Den Auftakt vor 3.684 Zuschauern machten die Roosters, die gleich in der ersten Überzahlsituation durch Mike York (7.) in Führung gingen. Kurz darauf "erwischte" es die Iserlohner Jeff Giuliano und Mike Brennan, die innerhalb von nur 13 Sekunden die Kühlbox aufsuchen mussten. Die doppelte Überzahl nutzte Daniel Kreutzer in der zehnten Minute zum Ausgleich. Wegen eines Bandenchecks wurde Mike York in der 12. Minute bereits unter die Dusche geschickt, DEG-Kapitän Daniel Kreutzer war in der 16. Minute in der daraus resultierenden Überzahl zur 2:1-Führung der Gastgeber zur Stelle.

Im zweiten Abschnitt machten erneut die Roosters den Anfang. Wie könnte es anders sein, in Überzahl traf Michael Wolf in der 26. Minute zum Ausgleich, knapp sechs Minuten später nutzte Andrew Hotham den aus einer weiteren Strafzeit resultierenden Platz auf dem Eis zum 3:2 der Gastgeber. Dass die Roosters auch bei gleicher Stärke treffen können, bewiesen Jeff Giuliano und Robert Raymond gleich im Doppelpack. Erst glich Jeff Giuliano in der 55. Minute zum 3:3 aus, 22 Sekunden später erzielte Robert Raymond den Siegtreffer der Sauerländer. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 03:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
13.11.2013, 08:08 Uhr
RoostersFan (Gast)
Stolz auf drei Punkte? Wenn die beiden Tabellenletzten aufeinander treffen, geht es glaube ich weniger um Stolz! Ich habe das Spiel auch gesehen, der Sieg geht absolut i.O., außer in den Überzahlsituationen, die u.a. auch durch den Privatkreig eines Herrn Jablukov gegen die Roosters zustande kamen, ...
Weiterlesen Bewerten:6 

12.11.2013, 22:50 Uhr
Heja Heja DEG !! (Gast)
War ein sehr schönes Spiel, die DEG hat toll gespielt... ...die ersten zwei Tor der Iserlohner haben die Herren in Schwarz gemacht !! ...und nachdem Ebner mit einer schwerern Schulterverletzung ausgefallen ist, gab es noch zwei unglückliche Gegentore. Denke auf die drei Punkte kann man nicht st...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige