Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.04.2016, 10:25
Aktualisiert

5. Halbfinale: München steht im Finale

Nürnberg verkürzt gegen Wolfsburg

Patrick Reimer erzielt den Siegtreffer für Nürnberg in Wolfsburg.
Patrick Reimer erzielt den Siegtreffer für Nürnberg in Wolfsburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Red Bull München hat das Finale der Playoffs in der DEL erreicht. Spiel fünf der Serie gegen die Kölner Haie entschieden die Bayern mit 5:4 für sich und setzten sich letztlich mit 4:1-Siegen durch. Im zweiten Halbfinale konnten die Thomas Sabo Ice Tigers bei den Grizzlys Wolfsburg erneut einen Rückstand ausgleichen und setzten sich mit 3:2 nach Verlängerung durch. Durch den Sieg verkürzten die Franken in der Serie auf 2:3.

Vor 6.142 Zuschauern erwischten die Red Bulls einen Blitzstart und gingen gleich in der ersten Überzahlsituation durch Jason Jaffray in Führung (4.). Keine fünf Minuten später legte Frank Mauer zum 2:0 nach, nur eineinhalb Minuten später konnte Philip Gogulla für die Haie verkürzen (10.). Keine zwei Minuten später schlugen die Bayern erneut in Überzahl zu und gingen durch Mads Christensen mit 3:1 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Ryan Jones zunächst zum 2:3 (23.), in der 44. Minute war Dominik Kahun zum 4:2 zur Stelle. Die nicht aufsteckenden Gäste konnten durch Andreas Falk in der 49. Minute zum 3:4 erneut verkürzen und setzten schließlich in der Endphase alles auf eine Karte. Ohne Torhüter und in Überzahl gelang Dragan Umicevic 34 Sekunden vor Spielende der Ausgleich zum 4:4. Doch die Gastgeber schafften noch in der regulären Spielzeit die Entscheidung: Nur 11 Sekunden nach dem Ausgleich erzielte Frank Mauer das Siegtor für die Red Bulls.

Die Grizzlys Wolfsburg kamen vor 4.087 Zuschauern nur schwer in die Partie gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Im ersten Abschnitt musste Grizzlys-Schlussmann Felix Brückmann Schwerstarbeit verrichten, um sein Team vor einem Rückstand zu bewahren. Erst im zweiten Drittel fanden die Gastgeber ins Spiel und gingen durch Tyson Mulock (30.) und Christoph Höhenleitner (33.) innerhalb von knapp drei Minuten mit 2:0 in Führung. Im Schlussdrittel glichen die Franken innerhalb von 30 Sekunden durch Derek Joslin (48.) und Brandon Segal (49.) zum 2:2 aus. Für die Entscheidung in der Partie sorgte schhließlich Patrick Reimer in der 86. Spielminute. Nachdem die Gastgeber zuvor noch eine der zahlreichen Tormöglichkeiten nicht nutzen konnten, konterte der Nationalspieler die Niedersachsen zum Siegtor aus.
Kommentar schreiben
Gast
05.10.2025 14:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
10.04.2016, 16:57 Uhr
Hartmann
Patrick Reimer - ein Riesenspieler und noch mehr ein Riesencharakter. Wie der direkt n.seinem verpassten Ausgleich in Servus tv den Sieg von Wolfsburg anerkannt hat ("verdient")- toll. So viel Fairness wäre auch hier toll.xS
Bewerten:4 

09.04.2016, 10:52 Uhr
Hartmann
MOP- das ist kein bayrisches Derby, siehe Lenovo. Aber ich habe da keine so guten Kenntnisse, da ich mich nur in Deutschland richtig auskenne und nicht im Freistaat Seehofer u. Strauß. Undda kennt sich Lenovo als "Holzfäller" (siehe kanad. Flaage) besser aus als ich Saupreiß.....
Bewerten:2 

09.04.2016, 10:23 Uhr
Herzblut für München (Gast)
Gegen München kann man mal verlieren :-) Glückwunsch auch nach Köln für den aufopferungsvollen Kampf und die tolle Moral. Finale ohohoh!!!
Bewerten:3 

09.04.2016, 10:17 Uhr
Ächtermünchner (Gast)
Finale!!!Köln war ein toller Gegner - wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn die Haie zwei, drei Spiele weniger in den Beinen gehabt hätten... Trotzdem sind wir verdient weiter. @ Lenovo und Hartmann: A in Minga ham mir liaba a Derby gega d´Franken (Franken san Franken und mia san mia)
Bewerten:3 

09.04.2016, 08:54 Uhr
MOP (Gast)
Eishockey ist geil - wer guckt schon Fußball ? Freu mich für Reimer über sein GWG. Macht WOB jetzt eine neue 3:0-Erfahrung ? Letztes Jahr MA - jetzt 3:0 in der Serie - dann 3:0 in Nürnberg und jetzt das. Würde mich nicht wundern, wenn die Serie über die volle Distanz geht und es am Ende ein bay...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

DEL 04.10.2025, 21:32

8. Spieltag: Frankfurt beendet Heimniederlagenserie

Löwen schlagen Haie mit 2:1

Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Foto: City-Press.
In einer vorgezogenen Partie vom 8. Spieltag der DEL besiegten die Löwen Frankfurt Köln vor 6.146 Zuschauern mit 2:1. Die Hessen beenden damit ihre Heimniederlagenserie.
DEL 03.10.2025, 22:35

7. Spieltag: Mannheim festigt Spitze - Wolfsburg siegt in München

Berlin beendet Negativserie in Augsburg

Spielszene München gegen Wolfsburg.
Spielszene München gegen Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Freitag wurde der 7. Spieltag der DEL komplettiert. Die Mannheim überzeugte mit einem klaren Auswärtssieg in Nürnberg und behauptet die Tabellenführung. Wolfsburg lieferte sich mit München einen wahren Torreigen, während Ingolstadt gegen Straubing in einer dramatischen Partie nach Verlängerung die Oberhand behielt.
DEL 02.10.2025, 22:04

7. Spieltag: Frankfurt siegt in letzter Sekunde - Köln stoppt Bremerhaven

Schwenningen bleibt auf Kurs

Iserlohn ist in der letzten Sekunde gegen Frankfurt ausgerutscht.
Iserlohn ist in der letzten Sekunde gegen Frankfurt ausgerutscht. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 7. Spieltag der DEL beendete Köln am Donnerstag mit einem 4:1-Heimsieg gegen Bremerhaven die Siegesserie des Tabellenzweiten. Frankfurt feierte einen spektakulären Auswärtssieg in Iserlohn durch einen Treffer in der letzten Sekunde, während die Schwenningen mit einem 4:1 gegen die Dresdner Eislöwen seine gute Form bestätigt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
8. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 16:00
6. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 18:00
6. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 17:30
6. Spieltag Süd Konferenz (6)

Anzeige

Tippspiel 10.10.2025, 19.30

Straubing
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kai Kristian fällt...
Saale Bulls Halle
(3)

4. Spieltag: Kasse...
DEL2
(1)

Sechs Spiele Sperr...
DEL
(3)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Danny O'Regan
Schwenningen (Neuzugang)
Reko Pohjamo
Bayreuth (Neuzugang)
Lennard Nieleck
Weißwasser (Neuzugang)

TV-Tipp 05.10.2025, 16:30


Straubing
-:-
Nürnberg


Geburtstage
29. Lukas Valasek
Selber Wölfe
32. Nickolas Latta
Ravensburg Towerstars
20. Edwin Tropmann
ERC Ingolstadt