Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.09.2017, 22:06

5. Spieltag: Pinguins gewinnen bei den Pinguinen

Bremerhaven führt Auswärtstabelle an

Ross Mauerman trifft zum 2:0 für Bremerhaven.
Ross Mauerman trifft zum 2:0 für Bremerhaven. Foto: Sylvia Heimes.
Am Donnerstag wurde der 5. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit dem Spiel Krefeld Pinguine gegen Fischtown Pinguins eröffnet. Die Gäste aus Bremerhaven gewannen das Duell der Pinguine mit 4:2 (2:1 1:0 1:1). Die Norddeutschen sind mit zwei Auswärtssiegen aus drei Spielen aktuell die erfolgreichste Mannschaft in der Fremde.

Die Gäste nutzten ein Powerplay zur Führung durch Cory Quirk in der fünften Spielminute und legten 55 Sekunden später durch Ross  Mauerman zum 2:0 nach. Die Antwort der Pinguine folgte weitere zweit Minuten danach: Daniel Pietta verkürzte auf 1:2, dem Pausenstand nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt nutzten die Bremerhavener erneut ein Powerplay, um die Führung wieder auf zwei Tore auszubauen. Kris Newbury traf in der 35. Spielminute zum 3:1, dem Spielstand nach 40 gespielten Minuten.

Krefeld startete in Überzahl in den letzten Durchgang und nutzte die Situation zum erneuten Anschlusstreffer durch Dragan Umicevic nach nur 55 Sekunden. In der Schlussphase waren die Rheinländer dicht dran am Ausgleich aber Tomas Pöpperle konnte mit Glück und Geschick einen weiteren Gegentreffer verhinden. Das sechste Tor im Spiel fiel dann auf der anderen Seite: Ross Mauerman traf eine Sekunde vor dem Spielende ins leere Krefelder Gehäuse zum 4:2-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 22:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
22.09.2017, 22:41 Uhr
kd
Wenigstens ist es am Anfang der Saison noch spannend in Krefeld...
Bewerten:0 

21.09.2017, 23:18 Uhr
Jeroen (Gast)
Gratulationen an BHV. Bei uns gibt es Leidenschaft, Kampfgeist aber es fehlt Intelligenz und ein Killer im Angriff. Hoffentlich wird der Mannschaft sich schnell in einen positiven Rausch hinein spielen.
Bewerten:2 



DEL 19.09.2025, 22:26

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)


DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 14.00

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 35 %
 
 
65 % 


 35 %
 
 
65 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 20:00


Weiden
-:-
Kaufbeuren


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer