Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.03.2014, 16:57

51. Spieltag: Augsburg verpasst Playoffs

Hamburg hält die Spitze - Krefeld wird Zweiter

Die Augsburger Panther haben die Teilnahme an den Playoffs verpasst. Am vorletzten Spieltag verlor der AEV in Berlin mit 1:6. Die Hamburg Freezers gehen als Spitzenreiter in die Playoffs. Die Hanseaten gewannen in Wolfsburg mit 4:3. Die Krefeld Pinguine sicherten sich den zweiten Tabellenplatz durch ein 6:2 in Düsseldorf. München verspielte auch die letzte theoretische Möglichkeit sich noch direkt für das Viertefinale zu qualifzieren. Der EHC verlor gegen Straubing mit 0:2. Mannheim verbesserte sich durch ein 3:0 über Ingolstadt auf den fünften Tabellenplatz. Iserlohn besiegte Schwenningen mit 5:0.

Mit einem 6:1 über Augsburg sicherte sich Titelverteidiger Berlin die Teilnahme an den Pre-Playoffs. Für die Panther endet die Saison am kommenden Freitag. Travis James Mulock und Barry Tallackson trafen jeweils doppelt für Berlin. Ivan Ciernik erzielte den Ehrentreffer für die Panther 14 Sekunden vor dem Spielende.

Wolfsburg dominierte die erste Spielhälfte gegen Spitzenreiter Hamburg und lag verdient durch Tore von Norm Milley (8.) und Aleksander Polaczek (18.) in Front. Dann drehten die Hamburger die Partie innnerhalb von drei Minuten. Nico Krämmer (32.). Jerome Flaake (35.) und Thomas Oppenheimer (35.) trafen zwischen der 32. und 35. Spielminute. Im Powerplay erhöhte Morten Madsen (46.) auf 4:2. Wolfsburg gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Aaron Brocklehurst (48.). Hamburg sichert sich damit den ersten Tabellenplatz nach der Hauptrunde.

Krefeld gewann das Derby in Düsseldorf souverän mit 6:2 und ist vom zweiten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen. Adam Courchaine traf doppelt für die Pinguine. Die weiteren Tore erzielten Herberts Vasiljevs (8.), Joel Perrault (27.), Sinan Akdag (32.) und Kevin Clark (35.). Für die DEG waren Bernhard Ebner (16.) und Alexander Preibisch (38.) erfolgreich.

Im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale holten die Thomas Sabo Ice Tigers einen wichtigen Heimerfolg gegen die Kölner Haie. Durch ein 4:2 kletterten die Franken auf den dritten Tabellenplatz. Köln wurde von den Adler Mannheim überholt und rutscht auf den sechsten Tabellenplatz ab. München wird nach einem 0:2 gegen Straubing mit einem Heimspiel in die Pre-Playoffs starten. Der Gegner wird am Dienstag und Freitag aus Berlin, Ingolstadt und Iserlohn ermittelt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.07.2025 04:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
04.03.2014, 22:06 Uhr
KB
Was'n Quatsch!!!!!!
Bewerten:4 

04.03.2014, 21:53 Uhr
jaschin828
@GaW: Stimmt, gibt vllt. ´nen blöden Beigeschmack, hatte ich so vorher nicht betrachtet. Allerdings: worin besteht denn genau der taktische Vorteil: KEC muss gewinnen um im VF Heimvorteil zu haben, ist derzeit gegen HHF nicht so einfach. Und Adler und wir müssen für die jeweilig bessere Platzierung ...
Weiterlesen Bewerten:4 

04.03.2014, 16:34 Uhr
Grizzly
So, dann bin ich ja auf heute Abend gespannt. War ja klar das die grossen Vier wieder eine extra-Chance bekommen um sich nach Wunsch taktisch zu platzieren. Da wird beschlossen das die letzten beiden Spiele zur gleichen Zeit anfangen müssen damit sich keiner einen taktischen Vorteil sichern kann und...
Weiterlesen Bewerten:8 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sahir Gill
Stürmer wechselt von Landshut nach Hannover
Ethan Prow
Verteidiger wechselt von Buffalo nach Wolfsburg
Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philipp Dietl
Torwart