Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.03.2010, 18:44

54. Spieltag: Derbysieg für Hannover

Heimniederlage für Wolfsburg - Adler gewinnen in Nürnberg

Hannover hat das Nordderby am 54. Spieltag gegen die Hamburg Freezers mit 4:2 (1:1 1:0 2:1) für sich entschieden. Vor 6.695 Zuschauern in der TUI Arena legte Ben Cottreau (9.) für die Gastgeber vor, Hamburg glich noch vor der Pause durch Peter Ratchuk (18.) im Powerplay aus. Nach dem Seitenwechsel hätten die Freezers in Überzahl nachlegen können. Stattdessen trafen die Niedersachsen in Unterzahl zur erneuten Führung durch Nikolaus Mondt (23.). Im Schlussdrittel sorgte Matt Dzieduszycki (41.) nach nur 40 Sekunden für die Vorentscheidung. Adam Mitchell (58.) erhöhte sogar noch zum 4:1. Clarke Wilm konnte für die Hanseaten noch den zweiten Treffer beisteuern.

Ein Tor reichte den Adler Mannheim, um in Nürnberg drei Punkte mitzunehmen. Das Tor des Tages vor 5.139 Zuschauern erzielte Ahren Spylo (57.) in der Schlussphase der Partie.

Wolfsburg konnte am Wochenende keine Punkte sammeln. Beim Heimspiel gegen Ingolstadt verloren die Grizzly Adams vor 3.413 Zuschauern mit 1:4 (1:1 0:0 0:3). Nach zwei ausgeglichenen Dritteln, in denen Matt Hussey (1.) zunächst für Ingolstadt die Führung und Radek Krestan (19.) wenig später den Ausgleich markieren konnte, fiel die Entscheidung im letzten Abschnitt. Mit seinem zweiten Tor brachte Matt Hussey (51.) den ERC erneut in Front. Wolfsburg dränge auf den Ausgleich, kassierte aber in den beiden Schlussminuten zwei weitere Tore durch Carl Corazzini (59.) und Thomas Greilinger (60.) als EHC-Torwart Daniar Dshunussow bereits sein Tor verlassen hatte.

Im direkten Duell um einen der letzten Playoff-Plätze landeten die Krefeld Pinguine einen 6:4 (1:2 3:1 2:1)-Heimerfolg gegen die Augsburger Panther. Die Gäste lagen durch Tore von Matt Ryan (1.) und Brett Engelhardt (13.) mit 2:0 in Führung. Krefeld gelang im ersten Abschnitt noch der Anschlusstreffer durch Michail Kozhevnikov (15.). Die Panther legten nach der ersten Pause durch Darin Olver (22.) nach. Dann begannen die Pinguine ihre Aufholjagd. Herberts Vasilijevs (30.), Boris Blank (33.) glichen zum 3:3 aus, Michael Endraß (40.), Daniel Pietta (43.) und Patrick Hager (51.) drehten das Spiel für Krefeld. Colin Murphy (57.) konnte für Augsburg noch verkürzen.

Köln sammelte wichtige Punkte beim 6:3 (2:1 1:1 3:1)-Auswärtssieg in Kassel. Die Führung der Hessen durch Josh Soares (4.) hielt bis zur zwölften Spielminute als Ivan Ciernik in Unterzahl ausgleichen konnte. Das gleich Kunststück gelang zwei Minuten später Marcel Müller, der ebenfalls in Unterzahl traf. Zweimal konnten die Huskies durch Fabio Carciola (26.) und Ryan Kraft (50.) eine erneute Führung der Haie ausgleichen. Zum 3:2 hatte Dusan Frosch (31.) getroffen. Köln konnte am Ende durch Dusan Frosch (54.), Bryan Adams (55.) und Martin Bartek (59.) dann noch entscheidend nachlagen.

Spitzenreiter Berlin musste sich in Düsseldorf nach Penaltyschießen geschlagen geben. Neben den Doppeltorschützen Andre Rankel auf Berliner Seite (12./45.) und Rob Collins bei der DEG (26./41.) ragte vor allem Berlins Schlussmann Kevin Nastiuk heraus, der den Eisbären mit spektakulären Paraden einen Punkt sicherte. Im Penaltyschießen wurde Brandon Reid vor der tollen Kulisse von 10.212 Zuschauern zum Matchwinner.

Frankfurt gewann gegen Straubing mit 3:2 (2:2 1:0 0:0). Zwei Tore von Christoph Gawlik (beide 8.) innerhalb von 33 Sekunden brachte die Lions mit 2:0 in Front. Karl Stewart (12.) und William Trew (20.) glichen jeweils im Powerplay für die Tigers aus. Josh Langfeld (39.) erzielte den Siegtreffer der Frankfurter im zweiten Durchgang.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 23:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
33. Andreas Farny
Stürmer
30. Fabio Wagner
Verteidiger